Freiburger Blues Association

Dein Warenkorb

23.03.2022 – Schaps in Freiburg Zuhause. Live aus dem SCHIFF

Entspannt und charismatisch zieht er sein Publikum sofort in seinen Bann. Souverän bewegt er sich zwischen seinen eigenen Songs und seinen eigenständigen Interpretationen außerhalb des Mainstreams. Sein „Alter Ego“ lebt er in seinem Atelier als Grafikdesigner, auch hier beweist er als Freigeist Kreativität und seine eigene Handschrift. Mit Schaps auf der Bühne fühlt sich auch der Freiburger Gitarrist und Komponist Ingmar Winkler bestens zuhause. Die beiden sind nicht nur als Singer – Songwriter Duo „The Scope“ ein Begriff, sondern haben mit vielen Freunden so manche Reise durch verschiedene musikalische Welten unternommen. Für #inFreiburgzuhause treffen sie sich beim Freiburger Blues Association e.V. im historischen Gewölbekeller des Gasthaus Schiff mit Frank Schweier (dr) und Rainer Trendelenburg (b)

24.03.2022 – Mad Kitchen (F,D)

Ihre musikalischen Wurzeln dieser außergewöhnlichen Formation sind in der Rock- und Bluesmusik der 70er und 80er Jahre zu finden. Greg Chopard, einer der angesagtesten Musiker von der Cote d’Azur, besticht mit ausdrucksstarker Stimme, ideenreichem Gitarrenspiel. Eric Frerejacques, der weit über Frankreichs Grenzen hinaus bekannte Harpspieler, spielte u.a. mit James Brown, Jerry Lee Lewis, Seals, Dave Stewart, Lucky Peterson, Popa Chubby…. Mitch Thompson, ein Unikum am Schlagzeug. Er hört es nicht gerne, aber ist nun mal ein wunderbarer und intuitiver Spieler, der die Band nicht nur zum Grooven bringt sondern auch Atmen lässt. Norbert „Grille“ Roth, für die Tieftonabteilung in der Formation zuständig.

 

07.04.2022 – Downbeat Lese Show

Das Peter Karp Konzert musste krankheitsbedingt leider kurzfristig abgesagt werden. Umso schöner unser Phönix-aus-der-Asche-Ersatz: Kurzfristig eingesprungen ist die Freiburger „Downbeat Lese Show“, die im Herbst 2021 in der ehemaligen Springmann-Galerie in der Schusterstraße drei Mal ausverkauft das Publikum begeisterte: Brita S. Hempel und Arne Bicker lesen lustige Kurztexte und schildern skurile Alltagsbegebenheiten, Schnellzeichner Harry zaubert innerhalb von nur zwei Minuten Publikumswünsche aufs Papier; der erst vierzehnjährige Magier Niila Ignazius zieht die Zuschauer in seinen Bann und Gitarrist Chris Bazan aus Peru (Foto) spielt seinen ganz eigenen, südamerikanischen Blues – das sind vier Shows zum Preis von keiner, denn der Eintritt ist wie immer frei im verwunschenen Gewölbekeller des Gasthauses Schiff in der Schwarzwaldstraße 82. Ein buntes Programm voller Humor und Lebensfreude, am Donnerstag, 7. April 2022, 20 Uhr. Dauer ca. 90 Minuten inkl. Pause.

…und wir alle wünschen Peter Karp eine schnelle und gute Besserung!

13.04.2022 – Oops a Daisy

Wenn dein Herz pumpt, die Hüfte wippt und dein Sneaker dem Takt des Beats kaum widerstehen kann. Frankie, Mäc, Michi, Roland und Sven ‐ die fünf Unbeirrbaren haben schon hunderte Konzerte gerockt und werden auch dir das „Oops‐Feeling“ injizieren.

Wisch dir den Alltag von den Schultern und tauch ein in den hippen Wumms von Pop, Rock und Westcoast. Ob mitreißend, behutsam oder unerhört, der Groove dringt bis ins Rückenmark und beglückt dich mit einem Cocktail von Adrenalin und „Ich will mehr“.

Oops a Daisy spielt euren Lieblingssong, den euer Radio längst vergessen und euren Lieblingssongs den ihr noch gar nicht kennt.

14.04.2022 – Neal Black & Janet Martin „BLUES REVUE“ Europa Tour 2022

2 große amerikanische Künstler auf Tour teilen sich die Bühne für eine unvergessliche Live-Präsentation von Blues & Roots-Musik. Unterstützt von einer All-Star-Band, darunter ; Abder Benachour, Bass & Natan Goessens am Schlagzeug. JANET MARTIN ist eine der besten weiblichen Slide-Gitarristinnen Amerikas. Janet hat im Laufe ihrer Karriere die Bühne mit einer Vielzahl von Musikern geteilt, darunter John Prine, Warren Zevon, Leon Russell, Jerry Lee Lewis und Aaron Neville. NEAL BLACK ist eine Legende in der Blues-Musikszene, sein rauchiger Gesang und seine beeindruckende Gitarrenarbeit machen ihn heute zu einem der wichtigsten amerikanischen Künstler in der Blues-Musik.

21.04.2022 – Morgan Davis

Der preisgekrönte kanadische Musiker präsentiert uns mit Elektrogitarre, Slide Gitarre und Cigar Box Gitarre sein großes Blues-Repertoire von Charley Patton, Robert Johnson, Son House, Willie Brown über Lightnin’Hopkins, John Lee Hooker bis Muddy Waters und Jimmy Reed. Er bespielte viele Bühnen mit einigen von ihnen und weiteren wie Sunnyland Slim, Dr. John, Hubert Sumlin, Snooky Pryor, Willie «Big Eyes» Smith, Albert Kind und James Cotton. Und immer spürt man die Kraft seiner Message, die den Blues am Leben erhält.

27.04.2022 – Snooks

Sie spielen den Blues, einfach nur den Blues und genießen das Gefühl nur für Zuhörer wahrnehmbar zu sein, die sie tatsächlich hören wollen. Und mit der Zeit wuchs die Zahl der Begeisterten und die Nachfrage. Und so spielen sie ihn immer noch – so wie man ihn fühlen will – den Original-Blues. Aus den alten Stories und den unterschiedlichsten Genre des Blues und deren verschiedensten Interpreten spielen DD Mende (git.) und Mike Schneider (voc../harp), Moritz Buschmann (bass) und Johnatan Freitag (dr.) heute das, was durch sie hindurchgeht und erzählen Blues-Stories und ihre eigenen.

05.05.2022 – PretZel Logic

Die acht Freiburger Vollblut-Musiker stellen den Spaß an der Musik in den Vordergrund. Die Lust am Funk und Soul greift die Band auf und lässt auf der Bühne den Funken überspringen. Aus der Kombination von groovigem Rhythmus, virtuosem Gesang und prägnantem Bläsersatz entsteht aus eigenen Stücken, Funk-Klassikern, komplett uminterpretierten Jazz-Standards und ungewöhn-lichen Einwürfen, eine groovige, schweißtreibende Funk-Night. The Message is: Let there be Groove, let there be Funk, Baby! Mit Oliver (Voc.), Philippe (Bass), Marc (Keys.), Freddy (Sax.), Bruno (Sax.>), Albrecht (trump.).

12.05.2022 – Crazy Boots

Die seit vielen Jahren aus verschiedenen Formationen bestens bekannten Musiker stehen u. a. für Spielfreude, Kreativität, Intensität, Vielseitigkeit und Virtuosität. Das aktuelle Programm beinhaltet neben Songs und Tunes ‚rund um den Blues auch jazzige, soulige und funkige Nummern. Daraus schaffen Peter Streicher (bass), Arno „los stickos“ Schorrer-Maier (dr.), Hans Bodo Hartmann (git, voc.) und Martin Krüger (bluesharp,keyb.,voc.) auf der Bühne ein lebendiges Klang- und Groove-Erlebnis, das spontan und spannend ist, Spass macht und mitreißt.

Accessibility Toolbar