Freiburger Blues Association

Dein Warenkorb

13.10.2022 – Electrified Soul

Die Bluesrockband Electrified Soul schafft es immer wieder bei Liveauftritten das Publikum mitzureißen,
zum Tanzen zu bringen und die Seele mit ihrem unverkennbaren Sound zu elektrifizieren – eine Wohltat für
Seele und Geist. Alexis Camara (voc), Fabian Brugger (git /voc), Lars Rippel (b), André Sidler (keys)
und Mathias Fries (dr) stehen für den soliden und ehrlichen Sound der Südstaaten und Chicago.
Diese Musik und die Blueskultur treiben die Musiker, die aus dem Südschwarzwald und der Schweiz
kommen, an stets aus tiefster Leidenschaft zu spielen und ihre eigenen Songs zu schreiben.

20.10.2022 – The Q

Immer wieder ein Erlebnis: Die 5 Musiker mit Ihrer Frontfrau und Sängerin Petra Schempp. Da jeder der 5 Bandmitglieder aus einer anderen Musikrichtung kommt, ist das Repertoire von The Q entsprechend vielseitig. Interpretiert werden Coverversionen in eigenem Arrangement und typischen Groove. Petra Schempp (voc), Jörg Weissert (Sax/Key/voc), Klemens Maier-Wißkirchen (b), Thomas Gruber (dr) und Reinhold Steidle (git/voc).

26.10.2022 – The New Constellation Kitchen

Die Jam-Session der Blues Association findet immer am letzten Mittwoch im Monat statt. Basis sind ca. sechs Stücke, sowie die „Selektion Crew“ aus drei bis fünf Musiker, die das Zustandekommen dieser Stücke sichern. Die Skelektion Crew dieses Abends: Michael Strobel (voc / git), JanFitschen (b), Schroeder (dr).
Um bei einem der vorgeplanten Stücke mitzuspielen, empfiehlt sich im Vorfeld eine Anfrage an Schroeder
per email: drumboATgmx.de. Viel Spaß und spannende Begegnung!

Die Stücke dieses Abends

War Pigs   https://www.youtube.com/watch?v=iHnWVy4Xpec

Weird Fishes  https://www.youtube.com/watch?v=V_Ydoe4Q-Gg

27.10.2022 – Egidio Juke Ingala

Die Band besteht aus Egidio, der singt und Harp spielt, Marco Gisfredi an der Gitarre und als Rhythmus
Sektion Enrico “Henry” Soverini am Schlagzeug und Max Pitardi, der sowohl E-Bass wie auch Kontrabass
spielt. Die Liebe zum authentischen Blues verbindet diese Weltklasse Musiker, die gerne in einem Atemzug
mit BB & The Bluesshacks und Nico Duportal genannt werden.

03.11.2022 – Tim Hüllstrung

Tim Hüllstrung: Sensibel, melodisch, authentisch und dabei auch noch catchy. Er hat es geschafft, der Kunst
des musikalischen ‘story telling’ mit seinem ganz eigenen Sound Ausdruck zu verleihen. Die musikalischen
Einflüsse, die dabei mitschwingen sind vielfältig: Viel Jazz, durchaus anspruchsvoll umgesetzt, durchzogen
mit einem Hauch von Blues, Pop oder auch Funk – und doch bleibt er sich stets selber treu.

09.11.2022 – Jugendkulturabend

Wir freuen uns, Jugendlichen immer wieder eine Bühne anbieten zu können, auf der sie ihre Talente
präsentieren können.

Dieses mal begrüßen wir: The Windows, weil es The Doors schon gibt: Eine Schülerband der Jugendmusikschule Südl. Breisgau mit 17-jährigen Schülern vom Faustgymnasium Staufen, Waldorfschule Freiburg und Realschule Heitersheim, die noch einen Basspieler in Ihrer Altersklasse suchen. Arjuna Hummert (Drums, voc), Nazar Fedchuk (Gitarre), Chris Pollmann am Bass (Coach). Eine junge Band, die sich auf Rockcover spezialisiert hat. Von Green Day, Nirvana, White Stripes, Offspring, Nickelback … Knackig, aber kein Metal- Hart, aber nicht behaart- Plus, aber kein Blues

Lino Buchholz, Gitarrist und Sänger tritt dieses mal in drei unterschiedlichen Formationen auf die Bühne der Freiburger Blues Association. Die beiden Sängerinnen Paula Wolf und Nele Rau werden gemeinsam mit ihm 2 zwei Popsongs interpretieren.

Außerdem spielen die Freunde Konstantin Schülke und Lino Bucholz, zwei von Konstantin geschriebene und komponierte Songs, welche sie durch ihre Stimmen und Akustikgitarren präsentieren.

Patched Pitches nennt sich eine weitere Band von Lino Bucholz. Sie setzt sich aus 4 weiteren jungen Musikern zusammen: Jan Heizmann am Schlagzeug, Mona Fiebich am Bass, Madita von Ungarn-Sternberg am Backroundgesang und Mathilde Bresinsky an den Leadvocals. Zusammen covern sie ihre Lieblings Rock- und Popsongs der letzten Dekaden.

Common Problem ist eine Band aus drei Schwestern, im Genre Pop. An den Drums Rebekka Ziegler, Gesang Elsa Animae Ziegler, Gitarre und Gesang Lilly Freyja Ziegler. In der vielen Freizeit Dank der Corona Pandemie haben sie sich als Band zusammen gefunden und sind seitdem gemeinsam am musizieren.

Creepy J‘s ist eine Band des MUSIKWERKS, die Rocksongs covert. Unter der Leitung des Dozenten Domink Schweizer konnten die Jungs schon mehrfach Bühnenerfahrung sammeln.

17.11.2022 – Blue Funk Session No.16

Auch die 16. BlueFunk Session bietet wieder ganz Besonderes: Tim Hüllstrung aus Basel übernimmt erstmals als „Frontman“ den Gesang. Blues, Funk und Soul mit Songs von John Mayer, BB. King, Bill Withers, Eric Clapton sowie einige Ausflüge in das Reich von Wes Montgomery und George Benson stehen im Programm.

Die weiteren Teilnehmer sind Berthold Klein (git), Beni Reimann (dr), Christoph Müller (keyb) und Rainer (b)

24.11.2022 – Roberto Morbioli Akustik Trio

Roberto Morbioli – Ausnahme-Gitarrist, Sänger, Songwriter und seit über 25 Jahren Frontman der von ihm
gegründeten und europaweit renommierten Band „Morblus“, erfindet sich neu! Mit der neuen CD „Make It
Right“ wurde wieder ein neues Kapitel aufgeschlagen. Was alledings bleibt ist die bewährte Mischung von
slow- und up-tempo Songs, lauten und leiseren Tönen, inspiriert von den unterschiedlichsten
Musikrichtungen.

30.11.2022 – The new Constellation Kitchen

Die Jam-Session der Blues Association. Um bei einem der vorgeplanten Stücke
mitzuspielen, empfiehlt sich im Vorfeld eine Interessensbekundung per email an drumboATgmx.de.

Die Skelektion Crew an diesem Abend: Tom Rollbühler (git.), Jan Ullman (voc / key), Martin Bürger (b) und Schroeder (dr).

Die Stücke:

Whipping Post (Allman Brothers)  https://www.youtube.com/watch?v=yO1XTPfG4O8

I Don´t Need No Doctor (John Mayer)  https://www.youtube.com/watch?v=p4R-RrSbQ-Y

Lateral Climb (Robben Ford)  https://www.youtube.com/watch?v=nHHpSgIZh1o

If You Live (Mose Allison) Achtung: Tonart G, nicht wie der link  https://www.youtube.com/watch?v=6FJSNm_y-8k

Soul Of A Singer (Jeff Cascaro)  https://www.youtube.com/watch?v=6YC11_x–zk

Give It Away (Red Hot Chili Peppers)  https://www.youtube.com/watch?v=Mr_uHJPUlO8

Just Kissed My Baby (The Meters)  https://www.youtube.com/watch?v=ZoBIp817miY

Crying Shame (Teskey Brothers)  https://www.youtube.com/watch?v=hsVtx1jNjmo

 

01.12.2022 – Luke

Der Saarbrücker, Preisträger des Deutschen Rock und Pop Preises 2019, präsentiert mit seiner rauen und
markanten Stimme seine Songs, in denen sich die musikalische Vielseitigkeit des Songwriters widerspiegelt.
Inspiriert durch Blues Legenden wie Eric Clapton oder BB King, aber auch Songwriter wie John Mayer oder
Bruce Springsteen vereint LUKE in seinen Songs Tradition und Moderne, eingängige Melodien mit dem
organischen Sound, der rohen Energie und der Authentizität des Blues.

08.12.2022 – SOS Hendrix

SOS ist ein Projekt von drei regional bekannten Musikern. Peter Streicher (b), Michi Oertel (git/voc)
und Arno Schorrer-Maier (dr), haben dieses Projekt mit sehr viel Sensibilität und Respekt der
Musik des Großmeisters JIMI HENDRIX gewidmet. Unter dem Motto „ Blues for Jimi – the
birthdayparty“ werden sie den Gitarrengott huldigen.

15.12.2022 – Heirs to the Wild

In ihrem puristischen, von melancholischer Leichtigkeit geprägtem Stil loten Heirs to the Wild Ungewöhnliches
mit Bekanntem, Überraschendes mit Erwartetem stets neu aus und sorgen damit für
ein Konzert voll musikalischer Überraschungsmomente. Dabei verbindet die Band Elemente aus
Pop, Soul, Jazz und Singer-Songwriter. In ihrer Live-Performance kreiert die Band durch den Einbezug
visueller Elemente ein harmonisches Gesamtwerk aus Wort, Ton und Licht und fesselt damit
ihr Publikum.

28.12.2022 – The New Constellation Kitchen

Die Jam-Session der Blues Association. Basis sind ca. sechs Stücke, sowie die „Skeleton Crew“, drei bis fünf
Musiker, die das Zustandekommen dieser Stücke sichern. An diesem Abend mit :Andreas Schaps (g, voc), Friedemann Köngeter (b) und Schroeder (dr).

Um bei einem der vorgeplanten Stücke mitzuspielen, Anfrage im Vorfeld bitte an: drumboATgmx.de.

Und dies sind die Nummern:

Low Spark Of High Heeled Boys (Traffic) Tonart wie Aufnahme: d-Moll

Traffic ► Low Spark of High Heeled Boys Live 1973 [HQ Audio] On The Road – YouTube

Help Me (Van Morrison) Tonart wie Aufnahme: e-Moll, evtl. kombiniert mit Green Onions, falls ein Keyboarder auftaucht

Van Morrison – Help Me (Live) (from..It’s Too Late to Stop Now…Film) – YouTube

Get Ready (Rare Earth) Tonart nicht wie Aufnahme, sondern: A

RARE EARTH – get ready (Complete Length – HQ Audio) – YouTube

Boom Like That (Knopfler) Tonart wie Aufnahme: g-Moll

Mark Knopfler – Boom, Like That – YouTube

Midnight Moses (A. Harvey)  Tonart wie Aufnahme: E

Midnight Moses (Remastered 2002) – YouTube

Cortez The Killer (N. Young)  Tonart wie Aufnahme: e-Moll

Cortez the Killer (2016 Remaster) – YouTube

Pretty Sitting (Sitting on top of the world)  Tonart nicht wie Aufnahme, sondern: G

Sittin‘ On Top Of The World By Sonny Terry And Brownie McGhee – YouTube

Framed (A. Harvey)  Tonart nicht wie Aufnahme, sondern: E

Framed (Remastered 2002) – YouTube

Accessibility Toolbar