Freiburger Blues Association

Dein Warenkorb

16.06.2023 – Crazy Boots

Die seit vielen Jahren aus verschiedenen Formationen bestens bekannten Musiker stehen u. a. für Spielfreude, Kreativität, Intensität, Vielseitigkeit und Virtuosität. Das aktuelle Programm beinhaltet neben Songs und Tunes rund um den Blues auch jazzige, soulige und funkige Nummern. Daraus schaffen Peter Streicher (bass), Arno „los stickos“ Schorrer-Maier (dr.), Sven Bauer (git, voc.) und Martin Krüger (bluesharp,keyb.,voc.) auf der Bühne ein lebendiges Klang- und Groove-Erlebnis, das spontan und spannend ist, Spass macht und mitreißt.

23.06.2023 – Violette

Im Mittelpunkt der Band steht die gleichnamige deutsch- französische Sängerin mit ihrer variantenreichen Stimme und ihrer charmanten Art, Musikbegeisterung zu vermitteln. Die Musik ist eine Mischung aus Rock, Folk und Soul mit deutschen Texten und steht in der Tradition des Geschichtenerzählens der klassischen Singer/Songwriterinnen wie Carole King, Bonnie Raitt oder Melissa Etheridge. Die Sängerin und Gitarristin Violette Stockmayr hat mit der Band VIOLETTE nach Jahren der Arbeit in verschiedenen Bands und musikalischen Projekten eine ideale Basis zur Entwicklung
eigener Songs gefunden: „Ich wollte schon immer meine eigenen Songs machen, doch das hat oft nicht richtig funktioniert. Jetzt bin ich sehr glücklich. Besetzung: Violette Stockmayr (voc, git), Jens Lucht (git), Michael Summ (keyboards).

30.06.2023 – Snooks

„Gelegentlich erzählen wir, dass wir den Original-Blues spielen. Aber das bedeutet genau genommen überhaupt nichts. Wir spielen einfach gerne alte Blues-Songs und tauchen in die Geschichten derer ein, die sie geschrieben haben. Wir erleben, wie so viele Menschen vergleichbares und so wird ihre Geschichte zu unserer. Wir spielen alten Blues, aber wir spielen ihn heute. Auch wir bringen uns immer wieder selbst in Schwierigkeiten, schreiben so unsere eigenen Geschichten und spielen unsere eigene Licks. Nur so können wir dahinter stehen. Natürlich pflegen wir Traditionen. Aber Tradition ist dafür da, dass man sich an das Gute, Solide und Bewährte erinnert, wenn man sich selbst und die Dinge weiter entwickelt. Das ist Blues.

Snooks sind DD Mende, Michael Schneider, Dieter Krauss, Andy Schumacher, Johnathan Freitag und Moritz Buschmann.

06.07.2023 – Big Dog Andy – Sonderveranstaltung

Lassen wir Big Dog Andi doch einfach selbst zu Wort kommen: „Ich spiele seit über 35 Jahren Mundharmonika. Zu meinem Stil gehören Bluesrock, traditioneller Blues, Bluesballaden, Rock’n’Roll und alles, was mir in den Weg kommt. Ich habe in „warm up“ Bands für Albert Collins und die Blues Brothers Band gespielt, teilte die Bühne mit Luther Allison, Albie Donnelly’s Supercharge, Mike Morgan and the Crawl, Paul Lamb and the Kingsnakes und begleitete Louisiana Red, Mark Hummel und viele andere“. Begleitet wird BIG DOG ANDI von der „Dirty Birdy Blue Band“.

07.07.2023 – HalblaubHalbflo

Handgemacht und authentisch bringt das Acoustic Folk Duo Halblaub Halbflo mit ihren selbst interpretierten Cover Songs das Lagerfeuerfeeling zurück auf die Bühne. Die beiden Musiker aus Bahlingen am Kaiserstuhl kreieren mit ihren Stimmen und Gitarren einen wohltuend ursprünglichen Mix aus gemütlichen Country Songs à la James Taylor bis hin zu nach vorne treibenden Hits von CCR. Inspiriert aus den Bereichen Singer-Songwriter, Folk, Country und Americana, starteten sie ihre gemeinsame musikalische Reise. Gespielt werden Coversongs u.a. von Neil Young, MrBig, Simon & Garfunkel, John Prine, Bill Withers, uvm.

14.07.2023 – AniWay

Liebhaber von Soul- & R’n’B-Musik? No headbanging- aber soulshaking ! Mit erfrischenden Interpretationen von Chaka Khan über Sade und TLC werden bekannte Lieblingstitel aus verschiedenen Genres neu belebt. Dabei bleiben die Songs akustisch in einem transparenten Groove, der zusammen mit der bezaubernden Stimme von Anastasia unter die Haut geht. Kommt vorbei und überzeugt euch. Die Musiker von Aniway: Anastasia Zander: Gesang, Frank Habann: Piano, Amr Hussein: Bass, Thomas Bäumen: Saxophon.

21.07.2023 – Finding Moon

Für gute Vibes brauchen Maggie Horrer und Ingmar Winkler nicht mehr als einen 72er Fender Princeton, eine Gibson ES 335 und zwei gute Mikrophone. Sie reisen durch die Zeit und erzählen Geschichten vom Scheitern, von Hoffnung und Fernweh in lauen Vollmondnächten. Anknüpfend an die Kreativität der frühen 70er Jahre besingen sie die Gegenwart. Mit rhythmischer Nonchalance und stimmlicher Leichtigkeit beschwört Finding Moon in jazziger Songwriter-Tradition Bilder von anderen Zeiten und neuen Welten herauf.

28.07.2023 – TTR

TTR steht für die drei Bandmitglieder, die in der überregionalen Musikszene keine Unbekannten sind: Tamer, alias Captain Tele hat sich unter anderem bei „Rockin‘ Carbonara“ und „Catfish“ an der Telecaster einen Namen gemacht. Er spielt seit seinem 13. Lebensjahr und ist besessen von Blues, Country und Rock’n’Roll. Sein Gitarrenstil wurde stark geprägt durch Größen wie Scotty Moore, James Burton oder auch Danny Gatton. Thias ist unter anderem bekannt als Sänger und Bassist der legendären „Blue Babies“ sowie Kontrabassist von „Nina & the Hot Spots“. Sein raues Slappen wird verziert durch swingende Riffs und verleiht dem Sound sowohl das solide Bassfundament als auch den treibenden Groove. Richy B. Goode war bereits in zahlreichen Projekten aktiv und stellt unter anderem als Sänger von „Prison Train“ seine energetische Bühnenpräsenz unter Beweis.

04.08.2023 – Schaps, Bella & Schroeder

Jeder für sich einzigartig – zusammen – großartig. Bella Nugent, eine Stimme die „Gänsehaut“ macht. Seit 2004 bereichert Bella Nugent die Freiburger Musikszene mit ihrer Leidenschaft zur Musik, ausdrucksstark, eindrucksvoll, authentisch! Andreas Schaps lässt den Rhythmus fließen zum groovigen Sound seiner hinreißenden Stimme. Mal fetzig laut, mal bewegend, erzählt er Geschichten, die vom Alltag, von der Liebe und anderen Fantastereien erzählen. Schroeder, der Zauberer am Schlagzeug. Sein einzigartiges Spiel macht ihn schon jetzt zu seinen Lebzeiten zu einer Legende. Innovativ, überraschend, gefühlvoll, packend setzt er den Takt. Alles von ihm ist groove, er ist Groove.

06.08.2023 – The New Generation – Sonderveranstaltung im Haus der Jugend

On the Roots: Drei junge Gitarristen in der Tradition der großen Player. Tom Rollbühler hat den Blues schon als 6-jähriger live auf der Bühne eingeatmet. Sein Spiel ist schwer beeinflusst von Jimi Hendrix und Stevie Ray Vaughan. Begleitet wird er von „Blue Deal“. Lukas Schüssler ist seit 15 Jahren auf der Bühne und tourte bereits im Vorprogramm von Patti Smith, Keb’ Mo’ oder Taj Mahal. Er vereint Tradition und Moderne mit organischen Sound und roher Energie. Seine Band „Luke“ spielt mit ihm auf. David Franki, das „FBA-Eigengewächs“ hat als Sideman mit bekannten Größen wie Tino Gonzales dieersten Erfahrungen gesammelt. Er überzeugt, zusammen mit der Band „Feeling Groovy“, mit coolen Gitarrensolis, die vom Einfuß seiner Vorbilder geprägt sind.

Tickets ab Juli online:
Eintrittspreise Schüler, Studenten 8 €,  Erw. 12 € 

Tickets kaufen

11.08.2023 – BlueFunk Session Nr.19, Special Guest „Jersey Julie“

Der „Special Guest“ dieser BlueFunk Session ist Jersey Julie. Die Alt-Saxophonistin aus New Jersey ist jedem Blues und American Roots Music Fan ein Begriff. Sie gehörte zu den Headlinern zum Beispiel des Chicago Blues Festival, Freedom Creek Festival in Alabama, Blues To Bop Festival in Lugano (CH), Cognac Blues Passion oder Cahors Blues Festival in Frankreich. Als Gastmusikerin hat Julie in den USA die Bühne mit dutzenden von grossartigen international bekannten Musikern geteilt, wie Tinsley Ellis, Sean Castello U, Bill Perry, Lucky Peterson, Walter Wolfman Washington, Bob Stroger, Sandra Hall, Derek Trucks, Robert Randolph oder Cyril Neville. Im Mittelpunkt dieser BlueFunk Session stehen Titel von „Sly an the Family Stone“. Als weitere Gäste wurden Michael Strobel (git, voc), Jan Fitschen (g) und Schroeder (dr) von Gastgeber Rainer Trendelenburg(b) eingeladen.

Accessibility Toolbar