Freiburger Blues Association

Dein Warenkorb

Mi. 11.10.2023, 20:00 Uhr: Jugendkulturabend – Ein Abend der Vielfalt

Liebe Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber,
wir freuen uns, euch zur diesjährigen Jugendkulturnacht einzuladen, die am 11.10.2023 im Gasthaus Schiff unter der Flagge der Freiburger Blues Association stattfinden wird. Dieser Abend verspricht ein einzigeartiges Erlebnis zu werden, da wir eine breite Palette an talentierten Künstlern präsentieren werden, die unterschiedlichste Genres bedienen.
Von Singer-Songwritern bis hin zu vollständigen Bands – wir haben für jeden Geschmack etwas dabei!
Die Jugendkulturnacht bietet eine Plattform für aufstrebende Künstlerinnen und Künstler, die ihre Leidenschaft und ihr Talent mit euch teilen möchten. Ihr werdet die Möglichkeit haben, neue und aufstrebende Talente zu entdecken und euch von ihrer Energie mitreißen zu lassen.
Also markiert euch das Datum in eurem Kalender und kommt zahlreich zur Jugendkulturnacht!
Der Eintritt ist frei, aber wir freuen uns über Spenden, um auch weiterhin diese Veranstaltungen anbieten zu können

Do. 12.10.2023,20:00 Uhr: Vanesa Harbek

Die Queen des Latin Blues. Trifft man sie irgendwo in ihrer Wahlheimat Berlin, sieht man es der sympathischen, jugendlichen Dame nicht an, dass man soeben der Königin des Latin-Bluesbegegnet ist. Denn Vanesa Harbek etwas schüchtern. Doch wer sie einmal bei einer ihrer Shows erlebt hat, weiß, dass die 43jährige Musikerin eine wahre Löwin ist. Scheinbar mühelos, mit unglaublicher Power und Leidenschaft dominiert sie die Bühne. „Frau hier auf der Bühne?“ sah
Vanesa von Anfang an als Herausforderung und der Kommentar „Du spielst wie ein Mann“ eines männlichen Konzert-besuchers ist für sie bis heute ein etwas ungeschicktes Kompliment. Mit Schlagzeuger Thomas Lieven und e-Bassit Martin Engelien liefert sie eine fulminate Show.

Do. 19.10.2023, 20:00 Uhr: 2nd Bridge Blues Band

Wer den Namen seiner Herkunftsstadt Zweibrücken derart schludrig ins Englische übersetzt wie die 2nd Bridge Blues Band, sollte sich wohl besser gleich auf Blues mit deutschen Texten verlegen. Deshalb gibt es den Blues von Rolf Lehberger (voc), Helmut Duden (b), Andi Rumpf (git) und Marc Kambach (dr) dann auch in unserer Sprache und mitten aus dem Leben. Mal witzigironisch, mal nachdenklich, immer dem alltäglichen Irrsinn auf der Spur. Und mit dem sind die Jungs immer irgendwo zwischen Saarbrücken, Kaiserslautern und Trier unterwegs.

Mi. 25.10.2023, 20:00 Uhr: New Constellation Kitchen

Die Jam-Session der Blues Association. Interessierte Mitspieler treffen diesesmal auf die Sklektion Crew mit Michael Strobel (g, voc) und Martin Bürger (b) und Schroeder (dr). Um bei einem der vorgeplanten Stücke mitzuspielen bitte im Vorfeld eine Anfrage an Schroeder unter: drumboATgmx.de.

Und hier sind die Songs:

Uninspired – Traffic –  https://www.youtube.com/watch?v=oThcyc4wumM

White Room – Cream – https://www.youtube.com/watch?v=ond4Wp9nPhM

Ziggy Stardust – D. Bowie  –  https://www.youtube.com/watch?v=7KEn0uOEILs

Kissing My Love – B. Withers  –  https://www.youtube.com/watch?v=oNMtVGfatmU

Real Mother For Ya – J. Watson  –  https://www.youtube.com/watch?v=u8MviTtXkF0

Red Hot Mama – Funkadelic  –  https://www.youtube.com/watch?v=3XzKKcC7kek

Crosstown Traffic – J. Hendrix  –  https://www.youtube.com/watch?v=px5kIbXbgvU

Cheap Sunglasses – ZZ Top  –  https://www.youtube.com/watch?v=cHkaIHRK35g

Melissa – Allman Brothers   –  https://www.youtube.com/watch?v=AXykcZZr1HM

Do. 26.10.2023, 20:00 Uhr: 5past9

Sie interpretieren „Tom Waits“. Wer jedoch ein Tom-Waits-Imitat erwartet, wird überrascht sein: Mal bluesig, mal rockig, mal jazzig angehaucht wird nicht gefügig gecovert. Hier wird geschmiedet, gehauen, neu angestrichen und kombiniert. Gelegentlich mit deutschem Text, auf jeden Fall mit neuen Interpretationen. Mit Zitaten, metaphorischen Texten und Symbolen wird das Publikum in die Atmosphäre der Geschichten sogartig hineingezogen und auf eine Reise durch verruchte, schräg-ambivalente Songs mitgenommen. Starke Geschichten musikalisch neu interpretiert und lebendig inszeniert, das allen Zuhörern sowohl Jazz- als auch Bluesliebhabern ein nachhallendes Erlebnis garantiert. Mit Pia Zaschke (voc), Massimo Soavi (b.klari), Christoph Hüllstrung (pia),Andreas Schauder (k.bass) und Shakir Ertek (dr).

Do. 02.11.2023, 20:00 Uhr: Barrel of Blues

Seit rund zwei Jahrzehnten unterwegs im Dienste des Blues: „Barrel of Blues“ sind Freiburgs rockender Blues-Export. Vom klassischen Bluessound über den Bluesrock der Sechziger und Siebziger bis hin zu Eigenkompositionen bietet die Band gleich eine ganze Reihe großer Rock- Klassiker: Cream, Deep Purple, die Rolling Stones und viele weitere Legenden standen Pate bei der neuen Ausrichtung der Band, die vom klassischen Blues à la BB King und Musik von Künstlern wie
JJ Cale und Ten Years After bis hin zu Janis Joplin so ziemlich alles abdeckt, womit man Rock- und Blues-Fans einen ganzen Abend lang Spaß bereiten kann! Stefan Bürkle (dr.), Ralf Deckert (voc., harp, git.), Thomas Pohl (git), Andreas Tacke (b, voc.).

Do. 09.11.2023, 20:00 Uhr: Jersey Julie Band

Jersey Julie aus New Jersey, USA ist eine hervorragende Musikerin, die als wahres Energiebündel mit ihrem Gesang und dem Alto-Sax die Herzen der Zuhörer in jeder Vorstellung erobert. Mit ihrem wunderbaren Charisma wird sie eins mit ihrer Musik und übt so eine enorm positive, erbauliche Kraft auf das Publikum aus. Während der letzten zwölf Jahre trat Julie in den USA und Europa an bedeutenden Festivals auf. Die Jersey Julie Band ist ein vor Energie strotzendes, originelles Trio –
eine „feel-good-Band“. Freuen Sie sich auf eine hochklassige und energiegeladene Bühnenshow: stampfende & tanzende Perkussion, Soul-Vibes Special.

Do. 16.11.2023, 20:00 Uhr: Tim Hüllstrung Trio

Von heulenden Hunden in Andalusien und schlaflosen Nächten in Toulouse erzählt Tim Hüllstrung, wenn er die Bühne betritt und das Publikum mit seinen Song- Geschichten bezaubert. Und sich dabei nicht ganz so ernst nimmt. Wenn ihn die Stimmung in einem Raum überzeugt, dreht der 27- Jährige Basler gerne mal am Lautstärkeregler seiner Gitarre und überrascht mit waschechtem Blues, Rock und Soul in Eigenkreation.

Do. 23.11.2023, 20:00 Uhr: Leaving Spirit

Die Band steht für handgemachte Rockmusik mit Einflüssen aus Blues, Rock und Country, dabei kommen auch immer wieder exotische Instrumente wie die Lap Steel, Dobro oder Mandoline zum Einsatz. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die markante Stimme von Sängerin Paula Frecot, die Abwechslung in das sonst männer-lastige Genre bringt. Gitarre & Bass hat sie 2019 als Act des Monats vorgestellt: „Haben einfach ein gutes Feeling für handgemachte Rockmusik und […] etwas Spezielles“. Auf ihrer ausgiebigen Tour durch Deutschland ist die Band nun auch bei uns live zu erleben. Mit Paula Frecot (voc), Florian Eppel (git), Maik Wiezorreck (hamorg), Dmitry Nikiforov (git), Amelie Platzöder (b) und Fabian Schäfauer (dr).

Mi. 29.11.2023, 20:00 Uhr: New Constellation Kitchen

Die Jam-Session der Blues Association. Die Skleleton Crew des Abends: Stefan Werni (b), Christian Jendreiko (g), Host: Schroeder (dr). Um bei einem der vorgeplanten Stücke mitzuspielen bitte im Vorfeld eine Anfrage an Schroeder unter: drumboATgmx.de

Hier die Stücke:

Dark Star (Grateful Dead)    https://www.youtube.com/watch?v=-Xic-CHInek

Yellow Moon (Neville Brothers)    https://www.youtube.com/watch?v=O87iUDZGDKs

Break On Through / Ruck Zuck (in E) (Doors / Kraftwerk)   https://www.youtube.com/watch?v=gdnzBNMfZfo

https://www.youtube.com/watch?v=tWKfo3LDI1Q

Footprints (Wayne Shorter)    https://www.youtube.com/watch?v=O-rrt8IYhe0

Glad (Traffic)    https://www.youtube.com/watch?v=4v8YQ6sU6I4

Black and Tan Fantasy (James Newton)   https://www.youtube.com/watch?v=a_WMtwtxLYU

Exodus (Bob Marley)     https://www.youtube.com/watch?v=nv584jRwh0s

Light Up Or Leave Me Alone (Traffic)    https://www.youtube.com/watch?v=Ur3UMgwwngk

 

Do. 30.11.2023, 20:00 Uhr: Rehats

Indie-Pop mit Ohrwurmcharakter. The Rehats – das ist handgemachter, authentischer Indie- Pop/Folk aus Freiburg, der an „Mumford & Sons“ erinnert. Dass ihre Songs Hitpotential haben, beweisen Auftritte auf namenhaften Festivals und die Tatsache, dass sie es auf die Radio-Playlist von großen Sendern geschafft haben. Seitdem tourt die Band regelmäßig durch Clubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz und spielt bei großen Festivals wie dem renommierten
Chiemsee Summer Festival und dem Lörracher Stimmen Festival. Michael Simon (dr) und Jojo (voc, git) einer der ersten Rehats. Zu ihnen gesellten sich später Nadine Traoré (b, voc) und Reto Feßler (git).

Do. 07.12.2023, 20:00 Uhr: Blues Train

Bluesrock, wie man ihn liebt… Handmade, Bluesharp, Bottleneck – da ist für jeden was dabei. Alte Songs von „alten Hasen“ gespielt. Back to the roots und immer gut drauf. Let the good times roll… Von A wie A whiter shade of pale – bis T wie Tulsa time. Stefan Escher (voc, harp, git), Thomas Schlager, (git, voc), Jörg Schmucker (dr) und Günther Schmidt B, voc).

Do. 14.12.2023, 20:00 Uhr: Funkoolo

Jeder Einzelne betrat hier mit diesem Projekt ziemliches Neuland. Jeder auf seine Weise, und mit völlig unterschiedlichem musikalischem Background. Es gibt zum Glück Songs, da sind sich alle einig: Material von den Meters, Bill Withers, Marvin Gaye, Cymande und Aretha Franklin. Funkigsoulig- melodiösen Perlen der 70er Jahre mit Oliver Brümmer (voc), Singer-Songwriter Schaps (dr), Anne Duffner (b), Matthias „Mace“ Boecker (git) und Philipp „Phil“ Herlyn (keys).

Do. 21.12.2023, 20:00 Uhr: Fun enough

Der treibende Beat des New Wave-Punks von The Ruts, The Cure, XTC sowie Perlen von The Police, Iggy Pop, The Smith oder Joe Jackson stehen im Mittelpunkt des Bandkonzeptes. Da bleibt garantiert kein Bein am Boden und es darf „abgefeiert“ werden. Dafür sorgen: Mike Schneider (voc), Ingmar Winkler (git), Matthias Daneck (dr) und Rainer Trendelenburg (b).

Mi. 27.12.2023, 20:00 Uhr: New Constellation Kitchen

Willkommen zur Jam-Session der Blues Association. Um bei einem der vorgeplanten Stücke mitzuspielen bitte im Vorfeld eine Anfrage an Schroeder unter: drumboATgmx.de

Die Skeleton Crew dieses Abends: Mike Schneider (voc), DD Mende (git), Rainer Trendelenburg (b), Schroeder (dr)

Hier die Songs zum Mitspielen:

the sky is cryin‘ A Harp D Elmore James   https://www.youtube.com/watch?v=pd7b1Ye6Oc0

Baby Please Don’t Go G Harp C Muddy Waters   https://www.youtube.com/watch?v=_EOwNItKOyo

Stormy Monday G Harp C Allmen Brothers   https://www.youtube.com/watch?v=1gDhR1R3S0s

Hoochie coochie man E Harp A Howlin‘ Wolf    https://www.youtube.com/watch?v=WP6kuRPl_Xo

I got my mojo working G Harp C Muddy Waters    https://www.youtube.com/watch?v=8hEYwk0bypY

The thrill is gone C Harp F BB King    https://www.youtube.com/watch?v=BPlsqo2bk2M

Accessibility Toolbar