Freiburger Blues Association

Dein Warenkorb

16.05.2024 – Moondogs

Sie haben sich ganz der Musik der legendären Beatles verschrieben. Oliver Arning an den Lead Vocals, Christian
Thönnes und Christoph Gersbacher an den Gitarren, Andy Bohl an den Keyboards, Rich Kiefer an den Drums und Mike
Sillmann am Bass. Im Live Repertoire der Band finden sich sowohl die ganz frühen Songs, wie die späten Songs, welche
von den Beatles selber nie live gespielt wurden. Und natürlich alles zwischendrin …

23.05.2024 – Dave

Blues aus Leidenschaft. Das ist das Motto von Dave. Das „Eigengewächs des FBA“ überzeugt mit coolen Gitarrensolis.
Getrieben von Feeling und Spielfreude performen David Franki an der Gitarre, Mike Schneider am Gesang, Rainer
Trendelenburg Bass und Nick Greitzke am Schlagzeug modern gespielten Blues-Rock.Ein tightes Team, mit viel Groove
und Power!

29.05.2024 – New Constellation Kitchen

Die Jam-Session der Blues Association. Um bei einem der vorgeplanten Stücke mitzuspielen, empfiehlt sich im Vorfeld eine Anfrage an Schroeder
per email: drumboATgmx.de. Viel Spaß und spannende Begegnung!

Die Skelektion Crew dieses Abends: Schroeder (dr), Konrad Wiemann (git), Max Bambay (b), Bella Nugent (voc)

Die Stücke dieses Abends:

Lover, You Should´ve Come Over (Jeff Buckley)
Moonage Daydream (David Bowie)
Freebird (Lynyrd Skynyrd) — in A —
Ziggy Stardust (David Bowie)
Sweet Thing (Van Morrison)
On The Beach (Neil Young)

Mehr erfahren

30.05.2024 – The Shuffle Desperados

Die deutsch-spanisch-brasilianisch-kanadische Combo spielt Chicago-Blues, Jump-Blues, Boogie, Swing, Blues-Rock,
Slow-Blues und natürlich klassischen Shuffle. Unbändige Spielfreude. Ein unverwechselbarer Groove ist das
Markenzeichen dieser Band der vier Musiker. Auch Songs aus eigener Feder werden humorvoll unterhaltsam und mit
einem Schuss Selbstironie zelebriert.

06.06.2024 – Fire of Soul

Die Band sprüht vor Spielfreude und das garantiert gute Stimmung und ein rundum zufriedenes Publikum.Die virtuosen Arrangements und großartigen Soli der Musiker tragen zu dem typischen Groove der Band bei. Heiße Rhythmen und Gespür für die Authenzität des Soul der 60er Jahre werden in einer lebendigen Show dargeboten.

13.06.2024 – State of Blue

Drei Männer haben sich der Interpretation von Songs verschrieben, die nicht alltäglich ist. Stücke verschiedener
Epochen und Stilrichtungen werden durch die Bluesrock-Mangel gedreht. Was dabei herauskommt, ist eine
energetische Mischung, die die Band live zu einem mitreissenden Erlebnis werden lässt. Patric Oliver Hetzinger (Voc.,
dr.), Jens Lucht (git.), Chris Meisinger (b.).

25.09.2024 – New Constellation Kitchen

Die Jam-Session der Blues Association findet immer am letzten Mittwoch im Monat statt. Basis sind ausgewählte Stücke, sowie die „Selektion Crew“, die das Zustandekommen dieser Stücke sichern. Die Skelektion Crew dieses Abends: Michael Strobel (voc. / git.), Martin Bürger (b.), Schroeder (dr.).

Um bei einem der vorgeplanten Stücke mitzuspielen, empfiehlt sich im Vorfeld eine Anfrage an Schroeder unter: drumboATgmx.de.

Hier die ausgewählten Stücke des Abends.

Illinois Enema Bandit (Zappa)  Achtung: In A! (sonst kaum singbar)  https://www.youtube.com/watch?v=xnOSw045gvc

All Right Now (Free)  https://www.youtube.com/watch?v=vqdCZ0yHNa4

Still In Love With You Thin Lizzy)  https://www.youtube.com/watch?v=HG0JIDu6n4I

My Dilemma (M. Keneally)  https://www.youtube.com/watch?v=tmFISMJc_7s

Sunshine Of Your Love (Cream)  https://www.youtube.com/watch?v=y_u1eu6Lpds

29.09.2024 – Tino Gonzales Live für die USA- Direktübertragung

Freut Euch auf eine spannende Premiere: erstmals wird der FBA eine Live Übertragung der Tino
Gonzales Band aus dem Gewölbekeller zum legendären Lancaster Roots & Blues Festival in
Pennsylvania, in die USA übertragen. Direkt im Livestream wird das Konzert im Schiff in das
Zoetropolis Cinema Stillhouse übertragen. Nach mehr als über 20 Jahren erleben seine
amerikanischen Fans Tino wieder live und Ihr könnt im Schiff direkt dabei sein. Reservierung
erbeten.

Wir bitten um pünktliches Erscheinen.

03.10.2024 – The Peter Karp Band Europa- Herbst-Tour 2024

Die Peter Karp Band ist eine Superband. Präsentiert feurige Roots-Blues Musik und bringt eine
originelle Mischung von Klängen und Songs hervor, die Journalisten als „Soul-influenced
Americana-Blues Rock“ bezeichnet haben. Mit Peter Karp (voc., git., piano, harp), Mark Johnson
(slide.git.) und die groovende Rhythmusgruppe von Marco (b., backing voc.) und Paolo Xeres (dr.).

10.10.2024 – Tim Hüllstrung & The Soul Junction

Tim Hüllstrung ist seit mehr als 8 Jahren erfolgreich auf der Bühne. Nun hat er sich für ein Projekt,
das dem Soul, Groove und dem elektrischen Blues verschrieben ist, mit drei Veteranen aus der
oberrheinischen Bluesszene zusammengeschlossen: Sebastian Lorenz (b.), Arno Schorrer-Meier
(dr.) und Christoph Hüllstrung (keyb.). Daraus entstand ein gemeinsames musikalisches Feuerwerk,
das auf der Bühne gezündet wird.

17.10.2024 – The Q

Es gibt Bands die spielen nur Blues, Rock, Classics, Folk oder Funk. Und es gibt The Q. Die Band
beherscht alle Genres. Und das macht Deinen Abend mit ihnen so abwechslungsreich wie groovy.
Mit Songs von van Morrison, Joss Stone, PJ. Harvey, Alvin Lee, Skunk Anansie, Ami Whinehouse,
Eta James, Iggy Pop, Lou Reed und vielen anderen. Mit Petra Schempp (voc.), Klemens Maier-
Wisskirchen (b.), Thomas Gruber (dr.), Jörg Weisert (sax., keyb., voc.), Reinhold Steidle (git., voc.).

24.10.2024 – Vanja Sky & Band mit Vorband „Dave“

Der absolute Top Act den Sie nicht verpassen sollten! Sie spielt normalerweise vor tausenden
Besuchern auf den großen internationalen Festivals wie den Rother Blues Tagen, Vallemaggia
Magic Blues Festival, Fehmarn Festival, Moulin Blues Festival, Megève Blues Festival, Citternova
Blues Festival, New Assen Blues Festival, Le Buis Festival und dem Rory Gallagher Tribute Festival.
Die Vorband „Dave“: Das „Eigengewächs des FBA“ überzeugt mit coolen Gitarrensolis.
Mit David Franki (git.), Mike Schneider (voc.), Rainer Trendelenburg (b.) und Nick Greitzke (dr.). Ein
tightes Blues-Rock – Team, mit viel Groove und Power!

Sichern Sie sich schon jetzt Ihr Ticket:

30.10.2024 – New Constellation Kitchen

Willkommen zur Jam-Session der Blues Association am Mittwoch. Basis sind ca. sechs bis 8 Stücke sowie die „Skelekton Crew“, die das Zustandekommen dieser Stücke sichern. Die Crew für den Abend: Schröder Drums, Miguel „MIGGS „ Costa Bass/Voc, Dominik Lohmann Git/Voc.

Zum Mitspielen, bitte eine Anfrage an: drumboATgmx.de

Viel Spaß und spannende Begegnung!

Und das sind die Songs. Alle in Originaltonart bis auf Higher Ground in Am

Down So Long   Sting         https://www.youtube.com/watch?v=ntjO3IC-FSc

Higher Ground    Stevie Wonder       https://www.youtube.com/watch?v=I1_uU9eIZRo

Use Me        D’Angelo         https://www.youtube.com/watch?v=DMb8BhCXNs4

A Real Mother For Ya      Johnny Guitar Watson        https://www.youtube.com/watch?v=fWAN3JWK-mE

Tell me something Go     Cohdaka Khan and Rufus           https://www.youtube.com/watch?v=cm_cFzVAoo8

Move On Up      Curtis Mayfield        https://www.youtube.com/watch?v=nDRITpw-y3k

Hard To Handle       Otis Redding         https://www.youtube.com/watch?v=1ZxN9iQM7OY

Have A Good Time     The Brand New Heaven        https://www.youtube.com/watch?v=XJlCzHup1nQ&list=RDXJlCzHup1nQ&start_radio=

31.10.2024 – Lanz & MC Gormick

Ihr Repertoire setzt sich aus Songs und Hits der 60er bis 80er Jahre. Markenzeichen dabei sind die
brillanten Gesangssätze der Band. Es gelingt der Gruppe „spielend“ einen Bogen zu spannen und
den Funken überspringen zu lassen. Mit eigener Interpretation geben sie den Hits von damals viel
Power und neuen Glanz. Mit Sänger und Gitarrist Gerd, Keyboarder Thomas, Orlando an der Bass
Gitarre und Fritz an der Schießbude.

07.11.2024 – Synamoon

Die schillernde Welt des Electric Future Pop mit handgemachten elektrischen Klängen. Der
Schlüssel zu neuen Dimensionen, in denen pulsierende Beats und tiefgründige Lyrics dich in einen
Rausch Synamoonaus schillernden Farben entführen. Von zärtlichen E-Balladen bis zu explosivem
Dark-E-Pop. Till Brdiczka (dr.), Boris Lau (Keyb.), Mona-Sophie Weidler (voc.).

14.11.2024 – Blue Funk Session No.21- Ray Charles

„Ray Charles“ ist das Motto der 22. BlueFunk Session. Gäste sind Jersey Julie aus New Jersey und
der Gitarrist Seán Carney aus Los Angeles. Das Werk von Ray Charles ist von historischer
Bedeutung und Liebhaber werden erstaunt erkennen – „ah, das ist im Original ja von Ray Charles“.
Mit Jersey Julie (sax. & voc.); Seán Carney (git. & voc.), Schroeder (dr.) und Gastgeber Rainer
Trendelenburg (b.).

20.11.2024 – Jugendkulturnacht

Es spielen unter Anderen:

Das Rock/Soul/Pop-Duo „MoJo“ aus Freiburg. Trotz des jungen Alters von
13 Jahren haben sie schon Auftrittserfahrung: „Wir geben immer alles, um unser Publikum zu
begeistern.“ Moritz Voss (Piano), Joshua Daneck (voc., dr.).

Rico Oberst ist 12 Jahre alt, wohnt in Weisweil und besucht die 6. Klasse des Gymnasiums Kenzingen. Er spielt Gitarre, Fußball bei der SG Breisgau, Tischtennis beim TTC Weisweil und Leichtathletik in Malterdingen. Er singt folgende Lieder: Mein Verein (SC Freiburg), Geliebte Zukunft, Das ist der Moment únd Dürfen darf man alles. Klingt spannend.

21.11.2024 – Oliver Mas

Er singt und spielt gleichzeitig Gitarre und Schlagzeug. Er klingt wie eine Band, die in einem
Club in der Frenchmen Street in New Orleans jammt: sehr energiegeladene Musik, mit viel
Ausdruck, Dynamik, Aufrichtigkeit und Authentizität. Erleben sie seinen OneManSwampBoogie,
inspiriert von seinen musikalischen Erfahrungen aus vielen Reisen und Konzerte in den USA,
hauptsächlich New Orleans und Chicago.

27.11.2024 – New Constellation Kitchen

Die Jam-Session der Blues Association. Basis sind ca. sechs Stücke, sowie die „Selektion Crew“, die das Zustandekommen dieser Stücke sichern.
Um bei einem der vorgeplanten Stücke mitzuspielen, bitte eine Anfrage an Schroeder unter: drumboATgmx.de.

Viel Spaß und spannende Begegnung!

Die Skeleton Crew: Tom Velalagan (g), Jan Fitschen (b), Schroeder (dr)

King Crimson – Red (Mittelteil Jam?!):  https://www.youtube.com/watch?v=OfR6_V91fG8

John Petrucci – Glasgow Kiss (ab min 5:30 dann freie Jam)  https://www.youtube.com/watch?v=CFXvfBL4WkU

Led Zeppelin – The Ocean: https://www.youtube.com/watch?v=oqAmnEKlIZw

John Mayer (version) – I Don’t Need No Doctor:  https://www.youtube.com/watch?v=Js6JHwHYFk4

Robben Ford (version) – Politician: https://www.youtube.com/watch?v=2bULw3x190k 

Jeff Beck – Cause We’ve Ended As Lovers: https://www.youtube.com/watch?v=xiOPvOBd8IA

John Mayer (version)- I Got A Woman: https://www.youtube.com/watch?v=5ri0Smf2Ic0

28.11.2024 – BlossBluez

Sie machen Musik, die Kopf, Bauch und Herz gleichermaßen anspricht: eine “soulful
funky rocking, jazzy blues fusion”! Neben Gesang, Gitarre und Bluesharp formen die hervorragenden
Bläser der 7-köpfigen Band den Sound. Mit Carlo Schultheiss (voc., Bluesharp, keyb.),
Martin Aichele (git.), Werner Englert (sax., Flöte), Michael Zolg (sax.), Klaus Dindorf (pos.),
Sebastian Lorenz (b.) und Arno Schorrer-Maier (dr.).

05.12.2024 – Bluesilk

Die Coverband hat sich in der Musikszene mit ihrer gemeinsamen Liebe zur Blues- und Bluesrock-
Musik einen Namen gemacht. Mit einem Repertoire, das Stücke von Joe Bonamassa, Jimi Hendrix,
Danielle Nicole, Led Zeppelin, Tina Turner, ZZTop, Beth Hart und vielen anderen.
Mit Silke Hüttl (voc.), Chris Lee (git.), Jörg Weisert (keyb., sax., Bluesharp, Aerophone), Thomas Seel
(b.), Klemens Wahl (dr.).

17.06.2022 – Matt Woosey

Matt Woosey hat eine Karriere gemacht, in der er Erwartungen trotzte. Seine Alben durchbrechen die Grenzen des Genres. Seine Auftritte reichen Sets in Wohnzimmern der Fans bis hin zu donnernden Explosionen mit Band auf denrenommiertesten Veranstaltungsorte in Europa. Er ist ein Künstler, der die kreativen Handschellen der Branche ablegt, ein Wegbereiter ohne Rück-wärtsgang, ein Gitarrenvisionär mit einer Palette in Folk, Rock, Ambient und mehr.

16.07.2022 – Abi Wallenstein

Abi Wallenstein, eine der ganz großen Legenden des Europäischen Blues. Der „Vater der Hamburger Bluesszene“, ist mit den Jahren zu kulthaft anmutender Berühmtheit gelangt. Er zählt er zu den herausragenden Bluesgrößen in Europa. Das verdankt Abi seinem einzigartigem Gitarrenspiel: der Kombination von gleichzeitigen Bass-, Rhythmus- und Riff-Elementen, seiner rauen Stimme und nicht zuletzt seiner souveränen Bühnenpräsenz.

24.06.2022 – Bluesclubradio 300

Die F.B.A. gartuliert dem Freiburger BLUESCLUBRADIO zur 300. Sendung mit einer Live-Session der absolut einmaligen BLUESCLUBRADIO-Band mit Birte Schöler , Anne Vaeth, Fiona Combosch, Tino Gonzales, Michi Oertel, Andi Rumpf, Rainer Trendelenburg, Beni Reimann, Erdmut Rex, Micha Fassbender und Martin Schreck.

Am Freitag, 24. Juni 2022, ab 18 Uhr, im Schiff-Biergarten, Schwarzwaldstraße 82, Freiburg.

Der Eintritt ist frei im Namen des Herrn. Eine Spende an das BLUESCLUBRADIO ist gern willkommen…

Moderation: Arne in der Nacht

Das BLUESCLUBRADIO ist Gewinner des German Blues Award 2019 & 2021 / Kategorie Medien.

www.bluesclubradio.de   

01.07.2022 – Tim Lothar & Holger „HoBo“ Daub

Eine Dänische/Deutsche – Blues-Brüderschaft. In dieser grenzüberschreiten-den Zusammenarbeit haben sich zwei artverwandte Seelen gefunden. Grund genug auf die Bühne zu gehen um mit Slide-Guitar und Mundharmonika aus Blues, Rock, Soul, Funk und Folk ein vituoses und kreatives Erlebnis zu schaffen: Mit Tim Lothar´s innovativer Slidetechnik und Holger „HoBo“ Daub`s passgenaue Improvisationen und seiner songdienlichen und emotionalen Spielweise. Tim Lothar an der Gitarre, Holger „HoBo“ an der Harp – ein Konzert der Extraklasse.

08.07.2022 – Doppelkonzert mit „The Fuzz“ und der „Dirty Birdy Blues Band“

THE DIRTS BIRDY BLUES wird das erste Set des Abends bestreiten. Die Wurzeln dieser Band liegen im staubigen und heißen Süden. Es spielen Dirty „Carlos“ Birdy (git, voc), Dirty „Micki“ Birdy (git, voc), Dirty „Finger“ Birdy (b) und Dirty Birdy (dr.). Sie hoffen auf ihren großen Durchbruch und träumen bereits von Ihrer weltweiten Tournee von Schlatt bis Vögisheim.

The FUZZ. Drei Jungs aus Waldkirch, die bereits die Hälfte ihres Lebens miteinander auf der Bühne stehen, vergnügen die Ohren mit Blues, Rock und Funk . In akustischer Auflage präsentieren Mattis Friske (Drums), Jonas Rautenberg (Bass) und David Franki (Gitarre) eigene Songs und lassiker in neuem Gewand. Mit Überraschungsgast Malte Michalek (Gesang).

15.07.2022 – The Boogie Project

Die energiegeladene Formation liefert dem Publikum ein rasantes Spiel. Die Freiburger Gruppe präsentiert das geballte Rhythmenpaket in ganzer Ursprünglichkeit. Mitgerissen von ansteckender Spielfreude darf gepfiffen, geklatscht und mit den Füssen gestampft werden. Die Gruppe bietet eine breite Palette von interpretierten und eigenen Songs aus den Stilrichtungen Blues, Boogie, Swing und Rock`n Roll. Enzo Randazzo (Schlagzeug, Waschbrett), Kai Linde (Gitarre, Gesang), Dr. Mark Wunderlich (Boogie Piano,Gesang), Hans Bodo Hartmann (Gitarre, Gesang).

22.07.2022 – BlueFunk Special „Sommer 2022“ Featuring Rejana Woock und Berthold Klein

Für die BlueFunk Specials lädt der Bassist Rainer Trendelenburg jeweils einen besonderen Kreis von Musikern ein. In diesem Sommerspecial stehen mit der Sänger-/Songwriterin Rejana Woock und dem Gitarristen/Komponisten Berthold Klein erstmals zwei besondere Gäste gemeinsam auf der Bühne. Die musikalische Reise führt vom Blues bis zum Funk und vom Folk bis zum geschmeidig jazzigen Groove im Stil von George Benson. Grundstock sind Eigenkompositionen von Rejana Woock und Berthold Klein, die in eine Reihe weiterer „Perlen“ des Americana eingebettet sind. Unterstützt werden hierbei von Christoph Hüllstrung (keyb) sowie Benjamin Reimann (dr.) Somit ist eine hochkarätige Band am Start. Rejana Wook – Gesang, Berthold Klein (Gitarre), Christoph Hüllstrung (Keyboards), Benjamin Reimann (Schlagzeug), Rainer Trendelenburg (Bass).

29.07.2022 – Thomas Bauer Band

Singer-Songwriter Thomas Bauer hat sich der Americana-Musik verschrieben. Seine Eigenkompositionen beleuchten mal einfühlsam, mal ironisch die Facetten des menschlichen Daseins. Dazu kommen Covers wie Neil Young, James Taylor, J.J. Cale, Bob Dylan oder Gram Parsons. Mit dabei im Schiff sind Tamer Demirel (Gitarre), Mike Sillmann (Bass) und Hans Brugger
(Schlagzeug).

05.08.2022 – Muddy What?

Ihr selbsternannter „New Blues“ ist erfrischend, flippig, facettenreich und mittlerweile hochgradig ausgezeichnet: 2021 gewann MUDDY WHAT? die German Blues Challenge. Damit wurde das Trio zur besten deutschen Bluesband gekürt und hat sich spätestens damit in der Livemusikszene gehörig Aufmerksamkeit und Anerkennung erspielt. Sie gehören zu den jüngsten und gleichzeitig fleißigsten Livemusikern Deutschlands und sind in 2022 u.a. auf Konzertreisen in USA, Schweden, Belgien und Holland unterwegs. Sie bringen vitalen Blues mit eigener Handschrift und mitreißend dynamischem Sound auf die Bühne. Fabian Spang: Gesang & Gitarre, Ina Spang: Mandoline, Michi Lang: Bass.

Accessibility Toolbar