Freiburger Blues Association

Dein Warenkorb

01.11.2018 – Black Patti

Seit 2011 bilden der bereits mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnete Gitarrist und Mundharmonikaspieler Peter Crow C. und sein Partner Ferdinand ‚Jelly Roll’ Kraemer, der neben Gesang und Gitarre auch an der Mandoline glänzt, das nach einem obskuren Plattenlabel benannte Duo Black Patti. Beim FBA-Konzert im Freiburger Schiff wird das Duo begleitet vom legendären Kontrabassisten Ryan Donohue aus New Orleans.

Akustischer Pre-War-Blues, zu weiten Teilen auf beeindruckenden Eigenkompositionen fußend, brachte die Musiker bereits auf Festivals wie Heimatsound Oberammergau, Jazzfrühling Kempten, das Snow Jazz Festival (Frankreich) oder das Birmingham Jazzfestival (GB) und Auftritte im Rahmen von Kunst und Literatur (Harry Rowohlt, Fritz Rau u.a.) gehören neben unzähligen Club- und Barshows zu ihren Aktivitäten.

Mit ‘Red Tape‘ liegt nun der zweite Tonträger der versierten, meist mit wunderbar zweistimmigem Gesang antretenden Instrumentalisten vor. Selbstverständlich auf traditionellen Instrumenten eingespielt und vintage und vollanalog aufgenommen.
Mit ihrem äußerst abwechslungsreichen Repertoire präsentieren die Süddeutschen filigrankunstvolle und unglaublich berührende Roots-Musik zwischen tiefschwarzem Delta Blues, federndem Ragtime und beseelten Spirituals.

Presse:
„Auf Red Tape knistert und rauscht nichts. Dennoch authentisch bis auf die Knochen.“ Jazzthing Magazin

05.11.2018 – Roberto Morbioli / Morblues (Italien)

Roberto Morbioli – Ausnahme-Gitarrist, Sänger, Songwriter und seit über 25 Jahren Frontman der europaweit renommierten Band Morblus – erfindet sich neu! Mit neuem Sound, neuer Trio – Formation und neuem Titel ROB MO, unter dem sich der Veroneser bereits seit Jahren in den USA einen Namen gemacht hat, wird ein neues Kapitel in der Karriere des Musikvirtuosen aufgeschlagen.

Nach vielen Jahren „Blues, Funk, Soul“ und Projekten mit renommierten Künstlern wie Guitar Shorty, Jesse Yawn, Lucky Peterson, Paul Orta, John Mayall, Roomfull of Blues und Big Daddy Wilson schlägt Roberto nun rauere, rockigere Töne an und besinnt sich auf einen reduzierteren, cleaneren Sound seines Trios. Ganz nach seinem Motto: Ein guter Koch braucht nicht zu viele Zutaten für ein außergewöhnliches Gericht – nur die richtigen“ Alles anders, alles neu? Nichtganz, denn was bleibt ist die bewährte Mischung aus slow und up-tempo Songs, lauten und leiseren Tönen inspiriert von unterschiedlichen Musikrichtungen. Und Live natürlich der obligatorische Walk durchs Publikum, wenn Roberto mit seiner flirtenden Gitarre die Zuhörer mitreißt und auf einen Trip durch seine Welt einlädt.

Bei seinen letzten Konzerten bei uns im Schiff wie auch auf dem Bluesfestival hatte sich Roberto Morbioli hier in Freiburg bestens präsentiert und viele Freunde gewonnen.

12.11.2018 – Open Club Stage

Im Rahmen der Open Club Stage steht unsere Bühne für Eure Session zur Verfügung. Eine unserer Hausbands sichert auch für den einzelnen Gast die passende Begleitung. Koordiniert und moderiert wird das Ganze von Nick Bisognano, alias Mr. ROCKIN´CARBONARA.

PA und Backline sind vorhanden, Ihr müsst nur noch Eure Instrumente mitbringen.

19.11.2018 – Peter Oehler Band

Der Gitarrist Peter Oehler gilt als Größe in der Ortenauer Musikszene –     und das schon seit Jahrzehnten. Seit den 70er Jahren ist er unterwegs mit nationalen und internationalen Acts wie Jud’s Gallery, Geff Harrison Band, Patrick Gammon, Jennifer Rush , Isabell Varell, David Hanselmann oder Lenny MacDowell. Außerdem tourte er 14 Jahre lang mit Costa Cordalis durch ganz Europa.

Seit 2008 hat er mit der PETER OEHLER BAND seine eigene Gruppe.

Mit  der Sängerin Andrea Schäfer (Möschle), die sich bereits mit „Ultimo“ und „Randy Club“ einen Namen machte, mit Bertram Birk an den Tasten und Bassist Franz Horn die lange Zeit zusammen mit der Band „April Joy“ tourten, dem Mannheimer Drummer Daniel Doll und dem Sänger Rob Notes erwartet sie ein musikalisches Hitgewitter voller Emotionen und Spielfreude.

22.11.2018 – RC-X

Freunde waren sie eigentlich schon immer, denn vier der fünf Musiker drückten in Freiburg gemeinsam die Schulbank. Aus der Schulband entstand 1986 die Formation „RoachClip“ mit zwei Studioproduktionen und Tourneen durch Süddeutschland und die Schweiz.

Nach dem plötzlichen Tod eines Musikers löste sich 1992 die Band auf. Die Freunde wurden in alle Himmelsrichtungen verstreut, blieben jedoch alle der Musik treu und können auch respektable Erfolge mit anderen Projekten vorweisen.

Auf Betreiben eines Record-Labels, dem die LP „Till Morning Light“ von 1990 in die Hände gefallen war, entstanden die beiden CD´s „The Return“(2008) sowie „Nightfalls“(2012) die vor allem beim Publikum in Dänemark, den Niederlanden und in Japan sehr gut ankamen.

Die gemeinsame Studioarbeit, sowie der Umstand, dass alle zumindest wieder in Baden-Württemberg wohnen, führte erneut zu gemeinsamen Live Auftritten und einer Schweiz Tournee im Frühjahr 2018, wobei der Schwerpunkt hier bei Blues-Rock Covers der letzten 50 Jahre liegt. Mit dem Aufritt im Gasthaus Schiff stellen sich Sven Bauer, Thilo Kromer, Fritz Steger, Rolf Schmidt, verstärkt durch den Freiburger Keyboarder Micky Summ zum ersten Mal, dem Freiburger Publikum vor.

26.11.2018 – Crazy Boots BLUES’N’ROLL

Crazy Boots, vier seit vielen Jahren aus verschiedenen Formationen bestens bekannten Musiker, stehen u. a. für Spielfreude, Kreativität, Intensität, Vielseitigkeit und Virtuosität. Songs und Tunes ‚rund um den Blues sind die Grundlage, aus der auf der Bühne ein lebendiges Klang- und Groove-Erlebnis geschaffen wird, das spontan und spannend ist, Spaß macht und mitreißend ist.

Crazy Boots sind: Peter Streicher (bass), Arno Schorrer-Maier (drums), Dieter Bauer (git, voc) und Martin Krüger (bluesharp, keys, voc).

Bereichert wird der Sound der Band durch den Sänger Ortwin Lütje, der vor allem  die rockigen Töne beisteuert. So sind bei diesem Konzert u. a. auch Klassiker von Deep Purple, Spencer Davis Group und anderen Legenden zu hören.

Accessibility Toolbar