Freiburger Blues Association

Dein Warenkorb

14.10.2021 – Blue Silk

Aus der gemeinsamen Leidenschaft zum Blues, Blues/Rock und Soul hat sich im Jahre 2019 die Cover-Band „BLUESILK“ zusammengefunden. 

Die Band setzt sich aus den erfahrenen Musikern Klemens Wahl am Schlagzeug, Thomas Seel am Bass, Chris Lee an der Gitarre und Dirk Walter am Keyboard zusammen. Vervollständigt wird die Formation durch die Stimme von Silke Hüttl. In diesem Genre sind die 5 bereits alte Hasen und haben in der Vergangenheit schon in vielen verschiedenen Besetzungen gespielt.

Auf dem Programm stehen viele Songs von bekannten Größen wie z.B. Tina Turner, Beth Hart, Stevie Wonder, Jeff Beck oder ZZ Top. Stark eingebunden werden im Gegenzug aber auch Stücke von weniger bekannten Blues-/Rock-/Soul-Sternchen, die sich noch auf unserem Musiker-Himmel befinden. Das Repertoire bietet dem Publikum in jedem Fall vielseitige Möglichkeiten, die auf der einen Seite die Tanz-Lust wecken und auf der anderen Seite auch einfach nur zum Zurücklehnen und Zuhören verleiten können. 

Foto: A. Keller

21.10.2021 – Boogie Project

Boogie Project wurde 1998 von Enzo Randazzo gegründet, als er eine Reihe von Musiker aus der Region um sich scharte, um sich weiterhin seiner Leidenschaft, dem Blues und Boogie, widmen zu können. Die Gruppe bietet eine breite Palette von interpretierten und eigenen Songs aus den Stilrichtungen Blues, Boogie, Swing und Rock`n Roll und hat in zahlreiche Auftritte in Bluesclubs, bei Festivals und Privatveranstaltungen gespielt.

  • Enzo Randazzo (Schlagzeug, Waschbrett). Der gebürtiger Sizilianer und Initiator von Boogie Project ist in der Regio gut bekannt als Waschbrett Spezialist und als Blues- und Boogiemusiker und kann auf viele Jahre Bühnenerfahrung bei diversen Konzerten und Festivals im In- und Ausland zurückblicken.

– Kai Linde (Gitarre, Gesang). Neben dem Rockabilly-Sound gehören zu Kai`s musikalischen Vorlieben Blues und Boogie, was er durch virtuoses Spiel an der Gitarre zum Ausdruck bringt. Stilsicher beherrscht er sämtliche Erscheinungsformen dieser Mitreisenden Musik, wie z.B. das Spielen mit der slideguitar, und kombiniert seine Fingerfertigkeit mit einer ausdrucksstarken Bluesstimme.

– Hans-Bodo Hartmann (Gitarre, Gesang). Neben dem Swing-Sound gehören zu Hans-Bodos musikalischen Vorlieben Blues und Boogie und Rock`n Roll. Der Sänger und Gitarrist Hans Bodo Hartmann gilt weit über Freiburg hinaus als einer der profiliertesten Rhythm & Blues Interpreten. Seine ausdrucksstarke Stimme und sein mitreißender Gitarrenstil prägen den bluesigen Touch bei Boogie Project!

– Dr. Mark Wunderlich (Boogie Piano,Gesang). Der Pianist von Boogie Project kann auf eine Klassische Ausbildung an seinem Instrument zurückblicken, was das Fundament für sein Pianospiel darstellt. Die meisten Stücke werden mit dem Walking Bass der linken Hand unterlegt, was kennzeichnend für den stark rhythmusgeprägten Boogie-Woogie ist.

Freuen sie sich unter dem Motto: Let the good times roll“

28.10.2021 – Electrified Soul

Die Bluesrockband Electrified Soul schafft es immer wieder bei Liveauftritten das Publikum mitzureißen, zum Tanzen zu bringen und die Seele mit ihrem unverkennbaren Sound zu elektrifizieren – eine Wohltat für Seele und Geist. Doch nicht nur das Publikum wird durch die unverkennbare kraftvolle Bluesstimme von Sängerin Alexis Camara unter Strom gesetzt. Auch die Band um den virtuosen Gitarristen Fabian Brugger zeigt bei ihren Livegigs den amerikanischen Blues, der direkt und ungefiltert aus ihrer Seele kommt.

Alexis Camara (voc), Fabian Brugger (git / voc), Lars Rippel (b), André Sidler (keys) und Mathias Fries (dr) stehen für den soliden und ehrlichen Sound der Südstaaten und Chicago.

Die in 2009 gegründete Combo spielte nicht nur in einigen europäischen Ländern, sondern tourte auch mit der amerikanischen Bluessängerin Sena Ehrhardt. Auch Bluesgrößen wie Robben Ford und Louisiana Red sind schon auf die Band aufmerksam geworden, nachdem die Band 2011 in Monza (IT) den Brianza Blues Festival Contest gewonnen hatte und mit beiden spielen durfte.

Konzerte mit Lance Lopez, The Forty Fours, Mississippi Heat, Zed Mitchell und Henrik Freischlader zählen genauso zu den Highlights wie das Bluesfestival Basel und eine Session auf der Beale Street in Memphis. 

Accessibility Toolbar