Freiburger Blues Association

Dein Warenkorb

12.03.2023 – LAYLA ZOE

Restkarten erhältlich. Im Vorverkauf (20 €): https://freiburgerschiff.de/event/layla-zoe/#tribe-tickets  und frühzeitig an der Abendkasse (22,50 €)

Layla kommt auf ihrer „The World Could Change Tour“ iins Schiff. Ein exklusiver Abend für die Freiburger Blueslandschaft.auf den größten Blues-, Jazz- und Folk-Festivals der Welt aufgetreten, hat bis heute dreizehn Alben veröffentlicht und stand mit einigen der größten Blues-Legenden unserer Zeit auf der Bühne. Ihre leidenschaftliche Persönlichkeit und Bühnenpräsenz beeindruckt ebenso wie ihre Bescheidenheit. Diese Künstlerin und Ihr neues Album sind es wert, gehört zu werden. Der Blues-Gitarrist Krissy Matthews – der Mozart der Bluesgitarre – mit Paul Jobson am Bass und an den Tasten und Felix Dehmel am Schlagzeug und an den Percussions vervollständigen das Line-up dieser außergewöhnlichen Band.

Diese Künstlerin und Ihr neues Album „The World Could Change“ muss man hören.

LAYLA ZOE „Dark Heart“ Video:  https://www.youtube.com/watch?v=7Y6mmRhOyxA

 https://www.youtube.com/watch?v=e8_nFst34OA

 https://www.youtube.com/watch?v=s74hqwj3CqQ

 https://www.youtube.com/watch?v=NACxF1Sxf2w

02.03.2023 – Leon Büttner Trio

Das „Leon Büttner Trio“ steht für ehrlichen Blues-Rock und die Leidenschaft für handgemachte
Musik. Leon Büttner (Git./Voc.), Hannes Merten (Bass) und Max Hofmann (Drums) erzeugen
funkige Grooves und eine rohe Energie, die jedes Publikum mit sich reißt. Mit emotionsgeladenen
Gitarrensoli und virtuosen Arrangements tritt diese neue Generation die Nachfolge ihrer Vorfahren
des Blues und Rock an und vermischt ihre Wurzeln mit Einflüssen aus Funk & Soul. Blues-Rock im
Old-School-Style mit frischem Wind.

08.03.2023 – Jugendkulturabend

Wir freuen uns, Jugendlichen immer wieder eine Bühne anbieten zu können, auf der sie ihre Talente
präsentieren können. Dazu kooperieren wir mit Schulen, stoßen Projekte an und vermitteln Profi-Musiker.
Die Künstler dieses Abend:

Der Freiburger Finn Tindall alias Finnian Cole hat den Pop-Akademie-Youngster-Preis gewonnen. Der inzwischen 15 Jahre alte Schüler des Wentzinger-Gymnasiums im Stadtteil Mooswald hat mit seiner Single „So Lucky“ die Jury von sich überzeugt und den ersten Platz in der Youngster-Kategorie geholt. Er präsentiert seine eigenen Songs und evtl. einige seiner Cover von den Beatles.

Elias Radecki, Singer-Songwriter aus Emmendingen präsentiert 3 seiner eigenen Songs. Er freut sich darauf, sie mit einem Publikum zu teilen.

Senay Bizuneh leidenschaftliche Sängerin bringt mit Lino Buchholz an der Gitarre Coversongs auf die Bühne

Braindead Bauhaus, Cover Cosplay Band aus Freiburg, zusammengewürfelt aus Kids die richtig Spass an Rockmusik haben.

Die 17jährige Teresa Miguel präsentiert mit ihrer kräftigen Stimme Songs großer Interpreten aus den Genres Soul und Pop.

09.03.2023 – Oops a Daisy

Oops a Daisy, das sind Coversongs mit Verblüffungspotential. Das Unerwartete, das Verblüffende.
Wenn dein Herz pumpt, die Hüfte wippt und dein Sneaker dem Takt des Beats kaum widerstehen
kann. Ob mitreißend, behutsam oder unerhört, der Groove dringt bis ins Rückenmark und beglückt
dich mit einem Cocktail von Adrenalin und „Ich will mehr“ mit Frank Schuckelt (goc.,git., perc.),
Mathias Birmele (b., voc.) Roland Micke (dr., voc), Michael Weber (keys.) und Sven Bauer(git., voc.).

16.03.2023 – Unsteady Times

Die Band UNSTEADY TIMES gibt es seit 1985 und ist damit im Gegensatz zur Namensgebung alles
andere als „unsteady“. Treu geblieben ist die Band dem Ideal ausschließlich eigene Songs zu präsentieren, die sich aus unterschiedlichsten Stilrichtungen zusammen fügen und einen unverwechselbaren Bandsound generieren: Eingängiger, melodischer Rock. Oliver Brümmer ( voc., git.), Rolf-Peter Kienzle (git.) Johann Berger (bass), Tilo Fierravanti (dr.).

23.03.2023 – Mad Kitchen

Ihre musikalischen Wurzeln dieser außergewöhnlichen Formation sind in der Rock- und Bluesmusik der 70er
und 80er Jahre zu finden. Greg Chopard besticht mit ausdrucksstarker Stimme, ideenreichem Gitarrenspiel.
Eric Frerejacques – Harpspieler – stand u.a. mit James Brown, Jerry Lee Lewis, Seals, Dave Stewart, Lucky
Peterson, Popa Chubby schon auf der Bühne. Mitch Thompson, ein wunderbarer und intuitiver Drummer,
bringt die Band zum Grooven. Norbert „Grille“ Roth, ist für die Tieftonabteilung in der Formation zuständig.

29.03.2023 – New Constellation Kitchen

Die Jam-Session der Blues Association. Basis sind ca. sechs Stücke. Die Skeleton Crew für diesen Abend: Lars Konieczny (git), Debbie Ela (voc), Christian Armin (b), Schroeder,(dr). Um bei einem der vorgeplanten Stücke mitzuspielen, bitte im Vorfeld eine Anfrage per email an drumboATgmx.de.

Die Songs für den Abend:

„Vultures“  https://www.youtube.com/watch?v=DNHJBnQTzog

„Show Biz Kids“   https://youtu.be/PcNU6ssx3kk

„How Come You Don’t Call Me“   https://youtu.be/x8iqG12KUto
„Crossroads“   https://youtu.be/ZwQhpEFQQIM
„I Don’t Trust Myself“   https://youtu.be/aojnuyLk1Mc
„After Midnight“   https://youtu.be/QjPyhksn2j0

„Chitlins Con Carne by Kenny Burrell“  https://www.youtube.com/watch?v=ylGjvwXV3HA

„Albatross-Fleetwood Mac“  https://www.youtube.com/watch?v=QooCN5JbOkU

30.03.2023 – Matt Woosey / Bladdstones

Matt Woosey ist ein Künstler, der die kreativen Handschellen der Branche ablegt, ein Wegbereiter ohne
Rückwärtsgang, ein Gitarrenvisionär mit einer Palette in Folk, Rock, Ambient und mehr.
The BladderStones ist ein Sturm, der die Zuhörer mit einem magnetischen Zusammenspiel von Rhythmus
und Gitarrenimprovisationen fesselt. Sie überschreitet ihre eigene Fusion aus wilden Gitarrenriffs,
dynamischen Wendungen – das ist das Art-Blues-Trio The BladderStones.

Accessibility Toolbar