Freiburger Blues Association

Dein Warenkorb

Do.: 12.12.2024, 20:00 Uhr: Konstantin Saloustros & Blues Patrol

Mit nur 14 Jahren hat er den ersten, bzw. zweiten Preis beim Regional- und Landeswettbewerb
gewonnen. In seiner im September letzten Jahres gegründeten Band „Blues Patrol“ spielt der
Altersunterschied von 55 Jährchen zwischen Konstantin und seinen Mitstreitern keine Rolle. Im
Gegenteil. Er profitiert von deren Erfahrung und hat endlich, was er sich: Gefordert und gefördert
zu werden, durch Musikern, die ihr Instrument bestens beherrschen.

Do.: 19.12.2024, 20:00 Uhr: Magnus Kaiser &Friends

Magnus „EC“ Kaiser ist mit seinem spannungsgeladenen und geschmeidigen Gitarrenblues und als
Gründungsmitglied der „The Soulutions“ bestens bekannt. Neben Eric Clapton Interpretationen
stehen Songs von BB. King, Stevie Ray Vaughan, Etta James, Ansley Lister und Kenny Wane
Shepherd auf der Setlist. Magnus Kaiser (git., voc.), Micki Summ (keyb.), Rainer Trendelenburg (b.),
Berthold Blau (dr.).

Mi.: 25.12.2024, 20:00 Uhr: New Constellation Kitchen

Die Jam-Session der Blues Association am letzten Mittwoch im Monat. Basis sind ca. sechs Stücke. Die „Skeleton Crew“des  Abends:Andreas Schaps (voc, g) und Winfried Holzenkamp (b); host und Drums Schroeder.

Um bei einem der vorgeplanten Stücke mitzuspielen, empfiehlt sich im Vorfeld eine Anfrage an
Schroeder unter: drumboATgmx.de. Viel Spaß und spannende Begegnung!

Mystery Train Tonart = E
Link: https://www.youtube.com/watch?v=ztd3056LEqo

No Way Out of Here Tonart = e-
Link: https://www.youtube.com/watch?v=-ewq73ADlEg


Hard Times Tonart = a- (geändert)
Link: https://www.youtube.com/watch?v=s3_6H-Nw-Rg

Help Me Tonart = e- (geändert)
Link: https://www.youtube.com/watch?v=As03J5KXqPY


I Ride Alone Tonart = c#-
LInk: https://www.youtube.com/watch?v=dsanF9wZbn8

Slow Dancing in a Burning Room Tonart = c#-
LInk: https://www.youtube.com/watch?v=32GZ3suxRn4


Smokestack Lightnin’ Tonart = D
LInk: https://www.youtube.com/watch?v=HTDjD_UdJYs

Who do you Love Tonart = E
Link: https://www.youtube.com/watch?v=5sul-LtgY00


Goin’ Down Tonart = D
Link: https://www.youtube.com/watch?v=BtwGsd29oKI

Like A Hurricane Tonart = a-
Link: https://www.youtube.com/watch?v=MNS9ymwFtBw

Do., 09.01.2025, 20:00 Uhr: Rigman

Ingmar Winklers Songs erzählen von Zweiflern, Liebenden und Geschundenen, beschreiben das
Schöne und das Dunkle. Und immer wieder steht die Gitarre bei den Solostücken virtuos im
Vordergrund. Mal jazzig, mal latin-angehaucht. Mit dabei sind Christian Armin (b.) und Matthias
Daneck (dr.)

Do., 16.01.2025, 20:00 Uhr: Rocking Carbonara

Rock´n´Roll Bands gibts viele; darunter auch sehr bemerkenswerte. Doch keine ist
vergleichbar mit dem Trio um den sizilianischen Sänger/Bassisten Nick Bisognano.
Ganz nach dem Motto „Be different, be better“ bietet er eine verrückte Bühnenperformance
und gekonnte Eigenkompositionen. Nick Bisognano (voc., Doubleb.), Captain Tele (git.), Sven Lucky Luke (dr.).

Do., 23.01.2025, 20:00 Uhr: 5Past9

Zwei Komponisten, zwei Lebenswerke und fünf MusikerInnen, die beides zu einem furiosen Programm verflechten, das sind 5past9 mit ihrem Programm „Tom Waits und Kurt Weill“. Wer nun allerdings klassische Wiederinterpretationen der Werke der beiden Komponisten erwartet, liegt meilenweit daneben! Vielmehr finden die fünf MusikerInnen den Kern der jeweiligen Stücke und geben ihm einen neuen Mantel aus Blues, Rock, Jazz und lebendig atmosphärischer Inszenierung. Pia Zaschke (Gesang), Massimo Soavi (Bassklarinette), Christoph Hüllstrung (Piano), Gerd Neumann (Git.), Andreas Schauder (Kontrabass), Shakir Ertek (Schlagzeug).

Mi., 29.01.2025, 20:00 Uhr: New Constellation Kitchen

Der Jam-Abend für Musiker. Mit 6-8 Songs zum Mitjammen.Die Skeleton Crew sind: Manuel Köhler (Drums / Voc), Max Bambey (Bass / Voc),Charlie Fonk (Keyes / Voc)und Dominik Lohmann (Git / Voc). Anmeldungen zum Mitspielen bitte an: dominik.lohmann(AT)t-online.de

Und das sind die Songs:

Buddy Guy  What Kind Of Woman Is This  https://www.youtube.com/watch?v=9mFrpsyh_JU&list=PLrCarexEj5VcO0KpEqsIzZQa1UGrZtF2j

The Four Tops    Sugar Pie, Honey Bunch    https://www.youtube.com/watch?v=EBA6z9sEzAo

James Brown   I Got You (I Feel Good)   https://www.youtube.com/watch?v=cc7DRDNF3UA

BB King    Things And Chains   https://www.youtube.com/watch?v=2otZcaOQxCY

 

Lee Michaels   Do You Know What I Mean  https://www.youtube.com/watch?v=YY9iVKQPeXA

Koko Taylor    Wang Dang Doodle  https://www.youtube.com/watch?v=X4xum7FVPh8

Lenny Kravitz    Always On The Run   https://www.youtube.com/watch?v=SlU_NlX-9Lg

Bill Withers Bill Withers   Lovely Day   https://www.youtube.com/watch?v=bEeaS6fuUoA

Do., 30.01.2025, 20:00 Uhr: Barrel of Blues

Die Barrels“ in neuer Besetzung mit neuen Programm vom klassischen Blues à la BB King über
eigene Songs und Musik von Künstlern wie JJ Cale und Ten Years After bis hin zu Janis Joplin. Ein
Abend-Spaß mit Rock und Blues. Stefan Bürkle (dr.), Ralf Deckert (voc., harp, git.), Thomas Pohl
(Lots of Guitar …), Andreas Tacke (b., voc.).

Do., 06.02.2025, 20:00 Uhr: Vanesa Harbek

Die «Queen of Latin Soul» liebt Jazz und Tango und gekonnt vermischt sie diese Stilrichtungen zu
einem aufregenden Blues in einer Weise, die selten zu finden ist. Ihre Improvisationen auf der
Blues Gitarre sind getränkt von den melancholischen Emotionen des Tangos und gespickt mit
ihrem südamerikanischen Sexappeal.

Do., 13.02.2025, 20:00 Uhr: Tamer ‚Hint of Oak‘

Sie spielen mit zwei Gitarren, einem Kontrabass und Drums einen trockenen, unaufgeregten
Alternative Country jenseits von Pick up-Trucks und Schlagerseligkeit, dafür mit umso mehr truth.
Eigene Songs werden je nach Anlass dabei mit Genre-Klassikern garniert. Richy B. Goode (git.,
voc.), Tamer Demirel (git.), Till Knittel (Uprightb.,voc.), Markus Lenhard (dr.).

Do., 20.02.2025, 20:00 Uhr: Oliver Scheidies

Seine Konzerte sind ein Erlebnis für sich, bei dem man die Intensität seiner Musik auf ganz
besondere Weise spüren kann. Er bewegt sich stilistisch von melancholischen Balladen, die zum
Nachdenken anregen, über mitreißende Rocksongs bis hin zu Blues und Folk-Einflüssen. Oliver
Scheidies (voc., git.), Wolfram Waschow (keys.), Thilo Schülke (b.), Frank Duffner (dr.).

Mi., 26.02.2025, 20:00 Uhr: New Constellation Kitchen

Der Jam-Abend für Musiker. Mit 6-8 Songs zum Mitjammen. Anmeldungen bitte an drumbo(AT)gmx.de

Die Skeleton Crew des Abends: Host: Schroeder (dr.), Rebekka Dold (voc.), Andreas Gisler (git.), Jan Fitschen (b.)

Die Stücke

Write Me a Few of Your Lines / Kokomo Blues, Bonnie Raitt
https://www.youtube.com/watch?v=IBGtlkem7VI

Love Me Like a Man, Bonnie Raitt
https://www.youtube.com/watch?v=K7u0bBrLZsE

I Feel the Same,
 Bonnie Raitt
https://www.youtube.com/watch?v=QGobEpbEiuI

These Walls, Tedeschi Trucks Band
https://www.youtube.com/watch?v=Pj3KWSJwU_U

House Of Mercy, Sarah Jarosz
https://www.youtube.com/watch?v=8Z6vUTc1i8k

You Can’t Judge A Book By Its Cover,
 Bo Diddley
https://www.youtube.com/watch?v=yBDZkJO6w24

These Boots Are Made For Walkin‘
, Nancy Sinatra
https://www.youtube.com/watch?v=hAfFHljnQss

Dolphins, Tim Buckley
https://www.youtube.com/watch?v=84j4MBKJIC8

Song To The Siren, Tim Buckley
https://www.youtube.com/watch?v=02LoVSXkjWk

Do., 27.02.2025, 20:00 Uhr: Blues Train

Das ist Bluesrock, wie man ihn liebt: Handmade, Bluesharp, Bottleneck – da ist für jeden was dabei.
Mit alten Songs von „alten Hasen“ gespielt. Back to the roots und immer gut drauf. Let the good
times roll… Steigen Sie ein. Mit Stefan Escher (voc., harp, git.), Thomas Schlager (git., voc.),
Jörg Schmucker (dr.) und Günther Schmidt (voc., b.).

Do., 06.03.2025, 20:00 Uhr: Mad Kitchen

Ihre musikalischen Wurzeln dieser außergewöhnlichen Formation sind in der Rock- und Bluesmusik
der 70er und 80er Jahre zu finden. Greg Chopard (voc., git.), Eric Frerejacques (harp) stand u.a. mit
James Brown, Jerry Lee Lewis, Seals, Dave Stewart, Lucky Peterson, Popa Chubby schon auf der
Bühne. Mit Mitch Thompson (dr.) und Norbert „Grille“ Roth (b.).

Do., 13.03.2025, 20:00 Uhr: Crazy Boots

Sie stehen für Spielfreude, Kreativität, Intensität, Vielseitigkeit und Virtuosität. Mit Songs und
Tunes rund um den Blues mit jazz-, soul- und funk- Nummern. Daraus schaffen Peter Streicher (b.),
Arno „los stickos“ Schorrer-Maier (dr.), Sven Bauer (git, voc.) und Martin Krüger (bluesharp, keyb.,
voc.) ein lebendiges Klang- und Groove-Erlebnis, das Spass macht und mitreißt.

Do., 20.03.2025, 20:00 Uhr: Synamoon

Die schillernde Welt des Electric Future Pop mit handgemachten elektrischen Klängen. Der
Schlüssel zu neuen Dimensionen, in denen pulsierende Beats und tiefgründige Lyrics dich in einen
Rausch Synamoonaus schillernden Farben entführen. Von zärtlichen E-Balladen bis zu explosivem
Dark-E-Pop. Till Brdiczka (dr.), Boris Lau (Keyb.), Mona-Sophie Weidler (voc.).

Mi., 26.03.2025, 20:00 Uhr: New Constellation Kitchen

Der Jam-Abend für Musiker. In der März Küche wird Improvisiertes gekocht. Die Stücke haben eine thematische Vorgabe (siehe Titel), aber keine musikalische Vorlage. Aufgrund der ungewöhnlichen und etwas sensiblen Spielsituation ist die Anzahl der Gäste begrenzt. Host: Schroeder (drums, miscellaneous), Skeleton Crew: Jan Fitschen (git, bass, stick), Arev Imer (electronics). Anmeldungen unter: drumbo(AT)gmx.de

Die musikalischen Themen:

  • The Sonic Taser
  • What´s The Color Of `em Folks?
  • Always An Extra
  • You Might Think This Is Normal

Do., 27.03.2025, 20:00 Uhr: Bluesquamperfect – special unplugged Concert

BQP unplugged – unter dem Motto “ unplugged isch eifach schee“.

Sie werden das Publikum (fast) ohne Elektronik verzaubern. Dazu spielen Sie mit Acoustic-Gitarre (Rolf),  Acoustic-Bass (Bo) und Cajon (Johannes), statt Drumset. Die Bläser werden weitgehend ohne Mikrophon agieren. Das Programm wird insgesamt deutlich bluesiger wie ihr letzter Auftritt im Schiff. Freuen uns auf einen besonderen, sicherlich sehr stimmungsvollen Gig im Schiff.

 

Do., 03.04.2025, 20:00 Uhr: Luke

  1. HiLuke, er spielt in den angesagtesten Blues-Clubs und Festivals, tourte bereits im Vorprogramm von
    Patti Smith, Keb’ Mo’ oder Taj Mahal. Er vereint in seinen Songs Tradition und Moderne. Eine sehr
    gelungene Mischung aus Blues, Rock, Soul und einem Hauch Indie. Mit einer herrlich groovenden
    Band mit einer unglaubliche Dynamik.

Mi., 09.04.2025, 20:00 Uhr: Jugendkulturabend

Wir freuen uns, Jugendlichen immer wieder eine Bühne anbieten zu können, auf der sie ihre
Talente präsentieren können.

Diesen Abend spielen:

Band The Sequence. Sie sind zwischen 17 und 20 Jahre alt und machen Rock/Pop Musik mit Covern und eigenen Songs. Sami Hagmüller (dr.), Urs Jentzsch (b.), Nicolas Büchert (git.), Max Fischer (sax.) und Lucia Röhrsheim (voc.).

Lucid Radio Eine junge Band aus Freiburg in klassischer Besetzung (Gitarre/Gesang, Bass, Drums). Alle drei sind 14 Jahre alt und spielen eine Mischung aus Coversongs. Eigene Song sind in Planung.

The Unknowns 6 junge Leute aus Breisach und vom Fuße des Kaiserstuhls haben sich zusammengetan um erste musikalische Erfahrungen zu sammeln. Zur Zeit orientieren sie sich an ihren Vorbildern wie Sunrise Avenue, Kiss oder Alanis Morissette, aber wer weiß, wo die Reise hingeht?

Michelle and friends: Sie standen schon einmal auf der Bühne im Blueskeller und sie haben ihren eigenen Stil entwickelt, Coversongs zu präsentieren.

Musikwerk Charmante Jugendband aus der Musikschule Musikwerk.

Do., 10.04.2025, 20:00 Uhr: The Bladderstones

Die drei Tschechen präsentieren ihre Stücke mit Bass, Gitarre, Schlagzeug und wechselnder Gesang
im ganz eigenen Style. Die Musik erinnert an eine Mischung aus Peter Gabriel und Pink Floyd. Das
ist Musik die begeistert. Hautnah und im direkten Kontakt. Die Jungs von „BladderStones“ feiern
Erfolge in Tschechien, Europa und der Welt.

Do.,17.04.2025, 20:00 Uhr: Schaps & the Ship of Relation

Der 2 Meter große Singer-Songwriter Schaps geht mit seiner mächtiger Stimme und eingängigen Songs
auf große Fahrt. Mit eigenen, Schiff-kompatiblen Songs wie Lost at Sea und Flotsam&Jetsam und einer
reichlich erfahrenen und hochmusikalischen Mannschaft. Mit im Boot: MCUgh (git.), Rainer Trendelenburg
(b.), Arno „Los Stickos“ Schorrer-Maier (dr.). All aboard!

Do., 24.04.2025, 20:00 Uhr: C.C.M

C.C.Music, der Name ist Programm! So interpretiert die Band einen kleinen Ausschnitt des Spektrums von J.J. Cale und Eric Clapton. Durch ihre Liebe zum Blues, insbesondere von Eric Clapton und JJ Cale taten sich die 5 Musiker im Sommer 2023 zusammen um den Blues in die süddeutschen Clubs zu bringen. Rolf Langenbach (git.voc.), Fritz Klute (git.voc.), Wofy Gottwalt (keys), Matthias Schuler (b.), Mitch Thompson (dr.).

Mi., 30.04.2025, 20:00 Uhr: New Constellation Kitchen

Nach drei Jahren ”Kitchen” höre ich mit der Organisation derselben auf. Für meinen letzten Mittwoch (im Mai machen es Rainer und Berthold Klein) habe ich einmal mehr Jan Fitschen in Sachen Bass / Gitarre an meiner Seite und möchte ansonsten gerne mit allen spielen, die in den letzten Jahren die Küche mit Zutaten versorgt haben. Wir treffen uns ab ca. 19.30h und machen vor Ort ein paar Stücke, Formationen und Reihenfolge aus.

Endlich also mal eine ganz normale Session! 😉

Euer

Schroeder

Do., 01.05.2025, 20:00 Uhr: Elf Musiker, ein gemeinsames Konzert, ein einmaliges Erlebnis

Die FBA-Memberband lädt ein.

Dieser Abend hat besonderes Format: Genießen Sie den einmaligen gemeinsamen Auftritt angesagter und weniger bekannten Musiker des FBA. In wechselnder Besetzung erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Blues, Rock, Funk bis hin zum Soul. Das garantieren Ihnen: Silke (voc.), Ute (voc.), Michi (git/voc.), Magnus (git/voc), Domink (git.), Chris (git.), Reinhold (git/voc), Christoph (keys), Martin (keys/harp), Nick (dr.) und last not least Grille (b.).

Feiern Sie mit uns diese Premiére. Wiederholungen bei Gefallen nicht ausgeschlossen.

Do., 08.05.2025, 20:00 Uhr: Don Ender

Er spielt den Blues in allen seinen Schattierungen. Rock, Southern Rock, Rhythm & Blues und Soul.
Die Einflüsse von Gregg Allman, Eric Clapton, Jimi Hendrix, Warren Haynes, Derek Trucks oder John
Mayer hat er zu seinem ureigenen Stil emuliert, der unverkennbar Don Ender ist.

Do., 15.05.2025, 20:00 Uhr: Gangster of Love

Frontfrau und Sängerin Pia Zaschke nimmt uns mit auf die Reise mit Van Morrison, Etta James,
John Mayer, Boneshakers, Robben Ford, Joe Bonamassa, Amy Winehouse, Shemekia Copeland,
Noora Noor, Bill Withers, Stevie Wonder und Peter Cincotti. Pia Zaschke (voc.), Gerd Neumann
(git./voc.), Berthold Blau (dr.) und Rainer Trendelenburg (b.).

Do., 22.05.2025, 20:00 Uhr: Boogie Project

Vier hervorragende Musiker präsentieren Boogie Woogie Blues & Rock`n Roll vom feinsten. Diese Band hat sich schnell einen Namen als Vertreter von guten Boogie-Woogie gemacht hat. Hand gestrickte Musik Pur in angenehmer Lautstärke, verbunden mit Spielfreude und guter Laune. Somit Garantie für gelungene Konzerte die meistens mit einer Orgie von Zugaben enden. Let the good times roll.

Mi., 28.05.2025, 20:00 Uhr: New Constellation Kitchen

Der Jam-Abend für Musiker. Nach drei erfolgreichen Jahren schließen wir unsere Sessionserie New Constellation Kitchen im Schiff nun mit diesem Konzert ab, aber freut Euch auch schon mal auf ein neues FBA Session Format im Herbst.

Die Skeleton Crew – verantwortlich für das „Grundgerüst“ – sind diesmal Angela Mink (voc), Karsten Kramer (keyb), Berthold Klein (g), Benny Reimann (d.) und Rainer Trendelenburg (b). 

Bitte meldet Euch vorab bei rt@f-b-a.org an, bei welchen Stücken und mit welchem Instrument Ihr gerne Euren Beitrag einbringen wollt.

Die Setlist des Abends ist

Wayfaring Stranger (Vers. Eva Cassidy) am

https://youtu.be/4C1_oNzhU7U?si=ORHR9k8mnEkP2l3r

Feel like making love (Roberta Flack) fm

https://www.youtube.com/watch?v=S_JeuGdXl5o

People get ready (Vers. Michael Lington) C

https://youtu.be/7Ofzy6RLTXw?si=aLj3V75_AeBn5uoC

The Door (Teddy Swims) g#m

https://www.youtube.com/watch?v=VSXT4a2kRHA

Sunna ( Vers. Jemiroquai) am

https://www.youtube.com/watch?v=P7v92wAg1Rs

Here, There and Everywhere (Beatles) G

https://www.youtube.com/watch?v=FusIKjztap8

Stand by me (Ben E. King) A

https://www.youtube.com/watch?v=hwZNL7QVJjE#

Isn´t she lovely (Stievie Wonder) cm

https://www.youtube.com/watch?v=RfHQOlHJczU

This Masquerade (Vers. Pat Metheney) fm

https://www.youtube.com/watch?v=OxeQPo58epE

Nine Million Bicycles (Katie Melua) C

https://www.youtube.com/watch?v=rrPUJsZQSkw&list=RDrrPUJsZQSkw&start_radio=1

Sin od a preacherman (Vers. Eva Cassidy) C

https://youtu.be/cVaxddOmU8U?si=z5Ev93cvFrBPNsmj

 

Do., 29.05.2025, 20:00 Uhr: Oops a Daisy

Das ist wenn dein Herz pumpt, die Hüfte wippt und dein Sneaker dem Takt des Beats kaum
widerstehen kann. Ob mitreißend, behutsam oder unerhört, der Groove dringt bis ins Rückenmark
und beglückt dich mit einem Cocktail von Adrenalin und „Ich will mehr“ mit Frank Schuckelt
(goc.,git., perc.), Mathias Birmele (b., voc.) Roland Micke (dr., voc), Michael Weber (keys.) und Sven
Bauer(git., voc.).

Accessibility Toolbar