Freiburger Blues Association

Dein Warenkorb

Do., 13.03.2025, 20:00 Uhr: Crazy Boots

Sie stehen für Spielfreude, Kreativität, Intensität, Vielseitigkeit und Virtuosität. Mit Songs und
Tunes rund um den Blues mit jazz-, soul- und funk- Nummern. Daraus schaffen Peter Streicher (b.),
Arno „los stickos“ Schorrer-Maier (dr.), Sven Bauer (git, voc.) und Martin Krüger (bluesharp, keyb.,
voc.) ein lebendiges Klang- und Groove-Erlebnis, das Spass macht und mitreißt.

Do., 20.03.2025, 20:00 Uhr: Synamoon

Die schillernde Welt des Electric Future Pop mit handgemachten elektrischen Klängen. Der
Schlüssel zu neuen Dimensionen, in denen pulsierende Beats und tiefgründige Lyrics dich in einen
Rausch Synamoonaus schillernden Farben entführen. Von zärtlichen E-Balladen bis zu explosivem
Dark-E-Pop. Till Brdiczka (dr.), Boris Lau (Keyb.), Mona-Sophie Weidler (voc.).

Mi., 26.03.2025, 20:00 Uhr: New Constellation Kitchen

Der Jam-Abend für Musiker. In der März Küche wird Improvisiertes gekocht. Die Stücke haben eine thematische Vorgabe (siehe Titel), aber keine musikalische Vorlage. Aufgrund der ungewöhnlichen und etwas sensiblen Spielsituation ist die Anzahl der Gäste begrenzt. Host: Schroeder (drums, miscellaneous), Skeleton Crew: Jan Fitschen (git, bass, stick), Arev Imer (electronics). Anmeldungen unter: drumbo(AT)gmx.de

Die musikalischen Themen:

  • The Sonic Taser
  • What´s The Color Of `em Folks?
  • Always An Extra
  • You Might Think This Is Normal

Do., 27.03.2025, 20:00 Uhr: Bluesquamperfect – special unplugged Concert

BQP unplugged – unter dem Motto “ unplugged isch eifach schee“.

Sie werden das Publikum (fast) ohne Elektronik verzaubern. Dazu spielen Sie mit Acoustic-Gitarre (Rolf),  Acoustic-Bass (Bo) und Cajon (Johannes), statt Drumset. Die Bläser werden weitgehend ohne Mikrophon agieren. Das Programm wird insgesamt deutlich bluesiger wie ihr letzter Auftritt im Schiff. Freuen uns auf einen besonderen, sicherlich sehr stimmungsvollen Gig im Schiff.

 

Do., 03.04.2025, 20:00 Uhr: Luke

  1. HiLuke, er spielt in den angesagtesten Blues-Clubs und Festivals, tourte bereits im Vorprogramm von
    Patti Smith, Keb’ Mo’ oder Taj Mahal. Er vereint in seinen Songs Tradition und Moderne. Eine sehr
    gelungene Mischung aus Blues, Rock, Soul und einem Hauch Indie. Mit einer herrlich groovenden
    Band mit einer unglaubliche Dynamik.

Mi., 09.04.2025, 20:00 Uhr: Jugendkulturabend

Wir freuen uns, Jugendlichen immer wieder eine Bühne anbieten zu können, auf der sie ihre
Talente präsentieren können.

Diesen Abend spielen:

Band The Sequence. Sie sind zwischen 17 und 20 Jahre alt und machen Rock/Pop Musik mit Covern und eigenen Songs. Sami Hagmüller (dr.), Urs Jentzsch (b.), Nicolas Büchert (git.), Max Fischer (sax.) und Lucia Röhrsheim (voc.).

Lucid Radio Eine junge Band aus Freiburg in klassischer Besetzung (Gitarre/Gesang, Bass, Drums). Alle drei sind 14 Jahre alt und spielen eine Mischung aus Coversongs. Eigene Song sind in Planung.

The Unknowns 6 junge Leute aus Breisach und vom Fuße des Kaiserstuhls haben sich zusammengetan um erste musikalische Erfahrungen zu sammeln. Zur Zeit orientieren sie sich an ihren Vorbildern wie Sunrise Avenue, Kiss oder Alanis Morissette, aber wer weiß, wo die Reise hingeht?

Michelle and friends: Sie standen schon einmal auf der Bühne im Blueskeller und sie haben ihren eigenen Stil entwickelt, Coversongs zu präsentieren.

Musikwerk Charmante Jugendband aus der Musikschule Musikwerk.

Do., 10.04.2025, 20:00 Uhr: The Bladderstones

Die drei Tschechen präsentieren ihre Stücke mit Bass, Gitarre, Schlagzeug und wechselnder Gesang
im ganz eigenen Style. Die Musik erinnert an eine Mischung aus Peter Gabriel und Pink Floyd. Das
ist Musik die begeistert. Hautnah und im direkten Kontakt. Die Jungs von „BladderStones“ feiern
Erfolge in Tschechien, Europa und der Welt.

Do.,17.04.2025, 20:00 Uhr: Schaps & the Ship of Relation

Der 2 Meter große Singer-Songwriter Schaps geht mit seiner mächtiger Stimme und eingängigen Songs
auf große Fahrt. Mit eigenen, Schiff-kompatiblen Songs wie Lost at Sea und Flotsam&Jetsam und einer
reichlich erfahrenen und hochmusikalischen Mannschaft. Mit im Boot: MCUgh (git.), Rainer Trendelenburg
(b.), Arno „Los Stickos“ Schorrer-Maier (dr.). All aboard!

Do., 24.04.2025, 20:00 Uhr: C.C.M

C.C.Music, der Name ist Programm! So interpretiert die Band einen kleinen Ausschnitt des Spektrums von J.J. Cale und Eric Clapton. Durch ihre Liebe zum Blues, insbesondere von Eric Clapton und JJ Cale taten sich die 5 Musiker im Sommer 2023 zusammen um den Blues in die süddeutschen Clubs zu bringen. Rolf Langenbach (git.voc.), Fritz Klute (git.voc.), Wofy Gottwalt (keys), Matthias Schuler (b.), Mitch Thompson (dr.).

Mi., 30.04.2025, 20:00 Uhr: New Constellation Kitchen

Nach drei Jahren ”Kitchen” höre ich mit der Organisation derselben auf. Für meinen letzten Mittwoch (im Mai machen es Rainer und Berthold Klein) habe ich einmal mehr Jan Fitschen in Sachen Bass / Gitarre an meiner Seite und möchte ansonsten gerne mit allen spielen, die in den letzten Jahren die Küche mit Zutaten versorgt haben. Wir treffen uns ab ca. 19.30h und machen vor Ort ein paar Stücke, Formationen und Reihenfolge aus.

Endlich also mal eine ganz normale Session! 😉

Euer

Schroeder

Do., 01.05.2025, 20:00 Uhr: Elf Musiker, ein gemeinsames Konzert, ein einmaliges Erlebnis

Die FBA-Memberband lädt ein.

Dieser Abend hat besonderes Format: Genießen Sie den einmaligen gemeinsamen Auftritt angesagter und weniger bekannten Musiker des FBA. In wechselnder Besetzung erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Blues, Rock, Funk bis hin zum Soul. Das garantieren Ihnen: Silke (voc.), Ute (voc.), Michi (git/voc.), Magnus (git/voc), Domink (git.), Chris (git.), Reinhold (git/voc), Christoph (keys), Martin (keys/harp), Nick (dr.) und last not least Grille (b.).

Feiern Sie mit uns diese Premiére. Wiederholungen bei Gefallen nicht ausgeschlossen.

Do., 08.05.2025, 20:00 Uhr: Don Ender

Er spielt den Blues in allen seinen Schattierungen. Rock, Southern Rock, Rhythm & Blues und Soul.
Die Einflüsse von Gregg Allman, Eric Clapton, Jimi Hendrix, Warren Haynes, Derek Trucks oder John
Mayer hat er zu seinem ureigenen Stil emuliert, der unverkennbar Don Ender ist.

Do., 15.05.2025, 20:00 Uhr: Gangster of Love

Frontfrau und Sängerin Pia Zaschke nimmt uns mit auf die Reise mit Van Morrison, Etta James,
John Mayer, Boneshakers, Robben Ford, Joe Bonamassa, Amy Winehouse, Shemekia Copeland,
Noora Noor, Bill Withers, Stevie Wonder und Peter Cincotti. Pia Zaschke (voc.), Gerd Neumann
(git./voc.), Berthold Blau (dr.) und Rainer Trendelenburg (b.).

Do., 22.05.2025, 20:00 Uhr: Boogie Project

Vier hervorragende Musiker präsentieren Boogie Woogie Blues & Rock`n Roll vom feinsten. Diese Band hat sich schnell einen Namen als Vertreter von guten Boogie-Woogie gemacht hat. Hand gestrickte Musik Pur in angenehmer Lautstärke, verbunden mit Spielfreude und guter Laune. Somit Garantie für gelungene Konzerte die meistens mit einer Orgie von Zugaben enden. Let the good times roll.

Mi., 28.05.2025, 20:00 Uhr: New Constellation Kitchen

Der Jam-Abend für Musiker. Nach drei erfolgreichen Jahren schließen wir unsere Sessionserie New Constellation Kitchen im Schiff nun mit diesem Konzert ab, aber freut Euch auch schon mal auf ein neues FBA Session Format im Herbst.

Die Skeleton Crew – verantwortlich für das „Grundgerüst“ – sind diesmal Angela Mink (voc), Karsten Kramer (keyb), Berthold Klein (g), Benny Reimann (d.) und Rainer Trendelenburg (b). 

Bitte meldet Euch vorab bei rt@f-b-a.org an, bei welchen Stücken und mit welchem Instrument Ihr gerne Euren Beitrag einbringen wollt.

Die Setlist des Abends ist

Wayfaring Stranger (Vers. Eva Cassidy) am

https://youtu.be/4C1_oNzhU7U?si=ORHR9k8mnEkP2l3r

Feel like making love (Roberta Flack) fm

https://www.youtube.com/watch?v=S_JeuGdXl5o

People get ready (Vers. Michael Lington) C

https://youtu.be/7Ofzy6RLTXw?si=aLj3V75_AeBn5uoC

The Door (Teddy Swims) g#m

https://www.youtube.com/watch?v=VSXT4a2kRHA

Sunna ( Vers. Jemiroquai) am

https://www.youtube.com/watch?v=P7v92wAg1Rs

Here, There and Everywhere (Beatles) G

https://www.youtube.com/watch?v=FusIKjztap8

Stand by me (Ben E. King) A

https://www.youtube.com/watch?v=hwZNL7QVJjE#

Isn´t she lovely (Stievie Wonder) cm

https://www.youtube.com/watch?v=RfHQOlHJczU

This Masquerade (Vers. Pat Metheney) fm

https://www.youtube.com/watch?v=OxeQPo58epE

Nine Million Bicycles (Katie Melua) C

https://www.youtube.com/watch?v=rrPUJsZQSkw&list=RDrrPUJsZQSkw&start_radio=1

Sin od a preacherman (Vers. Eva Cassidy) C

https://youtu.be/cVaxddOmU8U?si=z5Ev93cvFrBPNsmj

 

Do., 29.05.2025, 20:00 Uhr: Oops a Daisy

Das ist wenn dein Herz pumpt, die Hüfte wippt und dein Sneaker dem Takt des Beats kaum
widerstehen kann. Ob mitreißend, behutsam oder unerhört, der Groove dringt bis ins Rückenmark
und beglückt dich mit einem Cocktail von Adrenalin und „Ich will mehr“ mit Frank Schuckelt
(goc.,git., perc.), Mathias Birmele (b., voc.) Roland Micke (dr., voc), Michael Weber (keys.) und Sven
Bauer(git., voc.).

Do., 05.06.2025, 20:00 Uhr: Morgan Davis

Der preisgekrönte kanadische Musiker präsentiert mit Elektrogitarre, Slide Gitarre und Cigar Box
Gitarre sein großes Blues-Repertoire von Charley Patton, Robert Johnson, Son House, Willie Brown
über Lightnin’Hopkins, John Lee Hooker bis Muddy Waters und Jimmy Reed. Und immer spürt man
die Kraft seiner Message, die den Blues am Leben erhält.

Do., 12.06.2025, 20:00 Uhr: Fire of Soul

Die Band sprüht vor Spielfreude und das garantiert gute Stimmung und ein rundum zufriedenes Publikum.Die virtuosen Arrangements und großartigen Soli der Musiker tragen zu dem typischen Groove der Band bei. Heiße Rhythmen und Gespür für die Authenzität des Soul der 60er Jahre werden in einer lebendigen Show dargeboten.

So., 12.03.23, 20:00 Uhr: LAYLA ZOE auf „The World Could Change Tour“ im Schiff. Ein exklusiver Abend für die Freiburger Blueslandschaft.

Restkarten erhältlich. Im Vorverkauf (20 €): https://freiburgerschiff.de/event/layla-zoe/#tribe-tickets  und frühzeitig an der Abendkasse (22,50 €)

Layla ist auf den größten Blues-, Jazz- und Folk-Festivals der Welt aufgetreten, hat bis heute dreizehn Alben veröffentlicht und stand mit einigen der größten Blues-Legenden unserer Zeit auf der Bühne. Ihre leidenschaftliche Persönlichkeit und Bühnenpräsenz beeindruckt ebenso wie ihre Bescheidenheit. Diese Künstlerin und Ihr neues Album sind es wert, gehört zu werden. Der Blues-Gitarrist Krissy Matthews – der Mozart der Bluesgitarre – mit Paul Jobson am Bass und an den Tasten und Felix Dehmel am Schlagzeug und an den Percussions vervollständigen das Line-up dieser außergewöhnlichen Band.

Diese Künstlerin und Ihr neues Album „The World Could Change“ muss man hören.

LAYLA ZOE „Dark Heart“ Video:  https://www.youtube.com/watch?v=7Y6mmRhOyxA

 

 https://www.youtube.com/watch?v=e8_nFst34OA

 https://www.youtube.com/watch?v=s74hqwj3CqQ

 https://www.youtube.com/watch?v=NACxF1Sxf2w

Do.,13.10.2022, 20 Uhr: Electrified Soul

Die Bluesrockband Electrified Soul schafft es immer wieder bei Liveauftritten das Publikum mitzureißen,
zum Tanzen zu bringen und die Seele mit ihrem unverkennbaren Sound zu elektrifizieren – eine Wohltat für
Seele und Geist. Alexis Camara (voc), Fabian Brugger (git /voc), Lars Rippel (b), André Sidler (keys)
und Mathias Fries (dr) stehen für den soliden und ehrlichen Sound der Südstaaten und Chicago.
Diese Musik und die Blueskultur treiben die Musiker, die aus dem Südschwarzwald und der Schweiz
kommen, an stets aus tiefster Leidenschaft zu spielen und ihre eigenen Songs zu schreiben.

Do., 20.10.2022, 20 Uhr: The Q

Immer wieder ein Erlebnis: Die 5 Musiker mit Ihrer Frontfrau und Sängerin Petra Schempp. Da jeder der 5 Bandmitglieder aus einer anderen Musikrichtung kommt, ist das Repertoire von The Q entsprechend vielseitig. Interpretiert werden Coverversionen in eigenem Arrangement und typischen Groove. Petra Schempp (voc), Jörg Weissert (Sax/Key/voc), Klemens Maier-Wißkirchen (b), Thomas Gruber (dr) und Reinhold Steidle (git/voc).

Mi., 26.10.2022, 20 Uhr: The New Constellation Kitchen

Die Jam-Session der Blues Association findet immer am letzten Mittwoch im Monat statt. Basis sind ca. sechs Stücke, sowie die „Selektion Crew“ aus drei bis fünf Musiker, die das Zustandekommen dieser Stücke sichern. Die Skelektion Crew dieses Abends: Michael Strobel (voc / git), JanFitschen (b), Schroeder (dr).
Um bei einem der vorgeplanten Stücke mitzuspielen, empfiehlt sich im Vorfeld eine Anfrage an Schroeder
per email: drumboATgmx.de. Viel Spaß und spannende Begegnung!

Die Stücke dieses Abends

War Pigs   https://www.youtube.com/watch?v=iHnWVy4Xpec

Weird Fishes  https://www.youtube.com/watch?v=V_Ydoe4Q-Gg

27.10.2022, 20 Uhr: Egidio Juke Ingala

Die Band besteht aus Egidio, der singt und Harp spielt, Marco Gisfredi an der Gitarre und als Rhythmus
Sektion Enrico “Henry” Soverini am Schlagzeug und Max Pitardi, der sowohl E-Bass wie auch Kontrabass
spielt. Die Liebe zum authentischen Blues verbindet diese Weltklasse Musiker, die gerne in einem Atemzug
mit BB & The Bluesshacks und Nico Duportal genannt werden.

Do., 03.11.2022, 20 Uhr: Tim Hüllstrung

Tim Hüllstrung: Sensibel, melodisch, authentisch und dabei auch noch catchy. Er hat es geschafft, der Kunst
des musikalischen ‘story telling’ mit seinem ganz eigenen Sound Ausdruck zu verleihen. Die musikalischen
Einflüsse, die dabei mitschwingen sind vielfältig: Viel Jazz, durchaus anspruchsvoll umgesetzt, durchzogen
mit einem Hauch von Blues, Pop oder auch Funk – und doch bleibt er sich stets selber treu.

Mi., 09.11.2022, 20 Uhr: Jugendkulturabend

Wir freuen uns, Jugendlichen immer wieder eine Bühne anbieten zu können, auf der sie ihre Talente
präsentieren können.

Dieses mal begrüßen wir: The Windows, weil es The Doors schon gibt: Eine Schülerband der Jugendmusikschule Südl. Breisgau mit 17-jährigen Schülern vom Faustgymnasium Staufen, Waldorfschule Freiburg und Realschule Heitersheim, die noch einen Basspieler in Ihrer Altersklasse suchen. Arjuna Hummert (Drums, voc), Nazar Fedchuk (Gitarre), Chris Pollmann am Bass (Coach). Eine junge Band, die sich auf Rockcover spezialisiert hat. Von Green Day, Nirvana, White Stripes, Offspring, Nickelback … Knackig, aber kein Metal- Hart, aber nicht behaart- Plus, aber kein Blues

Lino Buchholz, Gitarrist und Sänger tritt dieses mal in drei unterschiedlichen Formationen auf die Bühne der Freiburger Blues Association. Die beiden Sängerinnen Paula Wolf und Nele Rau werden gemeinsam mit ihm 2 zwei Popsongs interpretieren.

Außerdem spielen die Freunde Konstantin Schülke und Lino Bucholz, zwei von Konstantin geschriebene und komponierte Songs, welche sie durch ihre Stimmen und Akustikgitarren präsentieren.

Patched Pitches nennt sich eine weitere Band von Lino Bucholz. Sie setzt sich aus 4 weiteren jungen Musikern zusammen: Jan Heizmann am Schlagzeug, Mona Fiebich am Bass, Madita von Ungarn-Sternberg am Backroundgesang und Mathilde Bresinsky an den Leadvocals. Zusammen covern sie ihre Lieblings Rock- und Popsongs der letzten Dekaden.

Common Problem ist eine Band aus drei Schwestern, im Genre Pop. An den Drums Rebekka Ziegler, Gesang Elsa Animae Ziegler, Gitarre und Gesang Lilly Freyja Ziegler. In der vielen Freizeit Dank der Corona Pandemie haben sie sich als Band zusammen gefunden und sind seitdem gemeinsam am musizieren.

Creepy J‘s ist eine Band des MUSIKWERKS, die Rocksongs covert. Unter der Leitung des Dozenten Domink Schweizer konnten die Jungs schon mehrfach Bühnenerfahrung sammeln.

Do., 17.11.2022, 20 Uhr: Blue Funk Session No.16

Auch die 16. BlueFunk Session bietet wieder ganz Besonderes: Tim Hüllstrung aus Basel übernimmt erstmals als „Frontman“ den Gesang. Blues, Funk und Soul mit Songs von John Mayer, BB. King, Bill Withers, Eric Clapton sowie einige Ausflüge in das Reich von Wes Montgomery und George Benson stehen im Programm.

Die weiteren Teilnehmer sind Berthold Klein (git), Beni Reimann (dr), Christoph Müller (keyb) und Rainer (b)

Do., 24.11.2022, 20 Uhr: Roberto Morbioli Akustik Trio

Roberto Morbioli – Ausnahme-Gitarrist, Sänger, Songwriter und seit über 25 Jahren Frontman der von ihm
gegründeten und europaweit renommierten Band „Morblus“, erfindet sich neu! Mit der neuen CD „Make It
Right“ wurde wieder ein neues Kapitel aufgeschlagen. Was alledings bleibt ist die bewährte Mischung von
slow- und up-tempo Songs, lauten und leiseren Tönen, inspiriert von den unterschiedlichsten
Musikrichtungen.

Mi., 30.11.2022, 20 Uhr: The new Constellation Kitchen

Die Jam-Session der Blues Association. Um bei einem der vorgeplanten Stücke
mitzuspielen, empfiehlt sich im Vorfeld eine Interessensbekundung per email an drumboATgmx.de.

Die Skelektion Crew an diesem Abend: Tom Rollbühler (git.), Jan Ullman (voc / key), Martin Bürger (b) und Schroeder (dr).

Die Stücke:

Whipping Post (Allman Brothers)  https://www.youtube.com/watch?v=yO1XTPfG4O8

I Don´t Need No Doctor (John Mayer)  https://www.youtube.com/watch?v=p4R-RrSbQ-Y

Lateral Climb (Robben Ford)  https://www.youtube.com/watch?v=nHHpSgIZh1o

If You Live (Mose Allison) Achtung: Tonart G, nicht wie der link  https://www.youtube.com/watch?v=6FJSNm_y-8k

Soul Of A Singer (Jeff Cascaro)  https://www.youtube.com/watch?v=6YC11_x–zk

Give It Away (Red Hot Chili Peppers)  https://www.youtube.com/watch?v=Mr_uHJPUlO8

Just Kissed My Baby (The Meters)  https://www.youtube.com/watch?v=ZoBIp817miY

Crying Shame (Teskey Brothers)  https://www.youtube.com/watch?v=hsVtx1jNjmo

 

Do., 01.12.2022, 20 Uhr: Luke

Der Saarbrücker, Preisträger des Deutschen Rock und Pop Preises 2019, präsentiert mit seiner rauen und
markanten Stimme seine Songs, in denen sich die musikalische Vielseitigkeit des Songwriters widerspiegelt.
Inspiriert durch Blues Legenden wie Eric Clapton oder BB King, aber auch Songwriter wie John Mayer oder
Bruce Springsteen vereint LUKE in seinen Songs Tradition und Moderne, eingängige Melodien mit dem
organischen Sound, der rohen Energie und der Authentizität des Blues.

Accessibility Toolbar