Der Freiburger Blues Association e.V. wurde 2012 als eine Initiative aktiver Bluesmusiker aus der Region Freiburg gegründet. Ziel und zentrales Interesse ist die Förderung einer aktiven Blues Szene und die Förderung von jungen Musikern, die Zugang zu den Wurzeln der amerikanischen Bluesmusik finden wollen. Das schließt alle Musikstile wie Bluesrock, Jazz, Funk & Soul mit ein.
Nach dem Aus für das BLUE MONDAY drohte die Freiburger Blues Gemeinde lange zu verwaisen. Alternativen waren gefragt. Es war der international bekannte Gitarrist Tino Gonzales der mit seiner Idee, in Freiburg wieder eine Heimat für den Blues zu schaffen, den Ausschlag gab. Zusammen mit Rainer Trendelenburg und Norbert (Grille) Roth, legte dieses Trio den Grundstein für eine neue erfolgreiche Entwicklung der Freiburger Blues-Szene. Anfang 2012 war der Freiburger Blues Association e.V. mit einer Konzertreihe im Ruefetto am Start. Parallel entwickelte sich das Freiburger BluesClubRadio. Arne Bicker erhielt für sein Radioprogramm 2019, 2021 und 2023 als bester Sender in diesem Genre, den Deutschen Blues Award. 2014 gründete der FBA das Freiburger Blues & Roots Festival, welches 2016 in einen eigenen Trägerverein ausgegründet wurde und als Freiburg Bluesfestival auch bereits zweimal den Deutschen Blues Award gewonnen hat.
Nach den ersten Jahren im Ruefetto begann für den Verein eine Zeit der Wanderschaft bis wieder eine ansprechende Location gefunden wurde. Schließlich ging der Verein im Schiff in der Schwarzwaldstraße 80 in Freiburg vor Anker. Im historischen Gewölbekeller geben sich seitdem regionale, nationale wie auch internationale Künstler ihr Stelldichein.
Jackie Venson, Layla Zoe, Neil Black, „Guitar Crusher“ Sidney Selby, Abi Wallenstein, Kirk Fletcher, Ryan MacGarvy, Ben Granfeld und viele andere vor allem auch regionale Bands begeisterten hier das Freiburger Publikum. All diese Stars und Musiker kommen immer wieder gerne. Zum einen ist das Schiff mit seiner familiären Umgebung und Stimmung bei den Künstlern beliebt und zum anderen steigert der Erfolg des Vereins permanent die Nachfragen der Künstler-Agenturen. Jährlich werden zwischen Oktober und Juni ca. 45 Konzerte, Jugendkultur und Sonderveranstaltungen durchgeführt.
Von Anfang an hat der Verein sich gezielt in der Jugendförderung engagiert. In Kooperation mit Schulen werden in der Regel 2mal jährlich Konzertabende für junge Talente und Bands veranstaltet. Sie präsentieren sich dadurch in einem professionellen Umfeld und vor Publikum. Auf Wunsch werden selbst Profi-Musiker zum Einzel-untericht vermittelt. Dass daraus etwas Großes werden kann, zeigt z.B. Michi Oertel. Der zweifache Gewinner des Deutschen Blues Awards, als beste Band und bester Gitarrist in 2021, sammelte seine Erfahrungen und perfektionierte seinen Stil lange Jahre im Zusammenspiel mit dem Verein.
2023 veranstaltete der FBA gemeinsam mit dem Jugendbildungswerk der Stadt Freiburg im Haus der Jugend ein „New Blues Generation“ Konzert, an welchem drei junge Nachwuchsgitarristen präsentiert wurden. Im Mai 2025 erschien die CD „BlueFunk presents Donata Chiari“, welche aus einer Session des FBA hervorging und mit Unterstützung aus dem Umkreis des FBA in Freiburg produziert und aufgenommen wurde.
Heute hat der FBA ca. 100 Mitglieder.