Freiburger Blues Association

Dein Warenkorb

14.09.2019 – German-Blues-Award-Party für das Bluesclub Radio

Am Samstag, den 14. September wird die Entscheidung für den German Blues Award (Radio) öffentlich verkündet. Nominiert waren neben dem Freiburger „Bluesclubradio“ auch die Sendung Stormy Monday Blues“ vom Freien Radio Wiesental in Schopfheim, der Osnabrücker „Bluesverstärker“ (OS-Radio 104,8), „Bluestime“ (Ems-Vechte-Welle) sowie das internetbasierte „Rockradio.de“ in Berlin.Ausrichter der deutschen Blues-Preisverleihung ist der im schleswig-holsteinischen Eutin beheimatete Baltic Blues e.V.“, der die jeweiligen Gewinner nach einer Nominierung durch Fachleute in einem anmeldepflichtigen Online-Voting ermittelt.

Und da uns mit Arne Bickers Bluesclub Radio eine lange Freundschaft verbindet, veranstalten wir zu diesem Anlass im Schiff eine Party. Mit von der Partie, neben Arne, sind Tino Gonzales (g, Voc) der gemeinsam mit Lukas Hüllstrung (dr), Christoph Hüllstrung (keyb) und Rainer Trendelenburg (b) das Programm ganz entspannt eröffnet, gefolgt von RX-Only mit Anne (voc), Marie (b), Flo (git) und Pit (dr). Wir setzten natürlich auch noch auf weitere Live Beiträge und auf einen „Dance-Flor“ im Anschluss daran.

Bitte beachtet, dass diese Party unbestuhlt ist. Wir lassen das Event Wochenendgerecht auch „partymässig“ ein wenig länger ausklingen.

Lasst Euch überraschen – Freiburg wird wohl eine weitere exklusive „Landmark“ in der deutschen Bluesszene setzen.

 

16.12.2019 – Open Club Stage Session

Wir freuen uns nach einer etwas längeren Pause auf die anstehende Open Club Stage-Session, wo sich bisher etliche tolle regionale Musiker zu einem gemeinsamen Stelldichein eingefunden haben.  So manche Überraschung konnte man auf der FBA Bühne im Keller des Gasthaus zum Schiff bestaunen. So war es beim letzten mal die unglaublich Powervolle soulige Stimme der Sängerin Silke Hüttl von der Band „Blue Silk“, die sofort an Grössen wie Tina Turner oder Etta James erinnerte. 

Nick Bisognano lädt also wieder Musiker und Sänger zur gemeinsamen Jamsession ein. Traditionsgerecht macht auch kommenden Montag eine Openingband den Anfang: Und auch dieses mal ist es eine Band, die sich dank der Open Club Stage überhaupt zusammenfinden konnte: „Bossinha“ heisst der neue Stern im Freiburger Bandhimmel. Mit Cris Salgert (Drums), Moritz Buschmann (Bass), Veronika Mannhardt (Vocals), Mauro Nocito (Guitar). Wir dürfen also gespannt sein. 

Im Anschluss wie erwähnt die beliebte Open Club Stage Session. Interessenten die mitmachen wollen melden sich gerne direkt bei Nick > carbonara@gmx.de Eine Anmeldung ist nicht zwingend, macht aber die Organisation des Abends einfacher.  

Einlass 20:00 Uhr. 

Opening Band: 20:30 Uhr

09.12.2019 – Pret Zel Logic (D)

Die 9-köpfige Band „PretZel Logic“ spielt astreinen Funk und Soul!

Die Kombination aus einem kompletten Bläsersatz (Tenorsax, Baritonsax, Trompete), einer absolut tighten Rhythmusfraktion (Bass/ Schlagzeug), einer melodischen Sektion (Keyboard/Gitarre) und virtuosem Gesang (Sänger und Sängerin) sorgt für ein grooviges Ganzes.

Die Band aus Freiburg spielt vornehmlich Covers, ändert diese aber z.T. so ab, dass ein ganz neuer Song entsteht. Viele Konzerte im Raum Freiburg und Umgebung, die musikalische Professionalität und das Zusammenspiel der einzelnen Musiker ist das Markenzeichen von „PretZel Logic“: Let there be Funk!

Oliver (Gesang), Lulu (Gesang), Phillipe (Bass), Friedel (Gitarre), Marc (Keys), Albrecht (Trompete), Freddy (Tenor- Sax), Bruno (Bariton – Sax), Chris (Schlagzeug)

23.12.2019 – Rocking Rollbühlers (D)

Big City Blues aus dem Schwarzwald. Dass die Rollbühlers aus Wehr wohl in der Gen-Lotterie Gewinner sind und damit über genetisch-musikalische Superkräfte verfügen, ist spätestens seit den 80ern des letzten Jahrhunderts bekannt, als Papa Fritz die „Rolling Dollar Blues Band“ als Drummer und Bandleader auf einen unglaublichen Level hievte. Heute singt Tochter Lea und Sohn Tom ist der Frontmann, interpretiert spannend und gekonnt Bluesrocksongs aus der Generation seines Vaters. Er schlägt eine Brücke zwischen Jimi Hendrix, Eric Clapton und Stevie Ray Vaughan, technisch scheint er all die Feinheiten seiner Vorbilder alle drauf zu haben. Mit „Grille“ hat die Family-Band einen Bassmann „adoptiert“, der aus der südbadischen Szene als Bluesexperte wohl gar nicht wegzudenken ist.

Accessibility Toolbar