Freiburger Blues Association

Dein Warenkorb

24.10.2019 – Jugendkulturnacht III

Zum dritten mal veranstaltete die Freiburger Blues Association e.V in Kooperation mit dem Musikwerk ihre Jugendkulturnacht im Gewölbekeller des Gasthauses Schiff. Die Förderung von jungen Musikern ist ein Schwerpunkt der Vereinsarbeit. Der Verein bietet so jungen Talenten und Bands die Gelegenheit sich in einem professionellen Umfeld zu präsentieren. Pia Zaschke, für die Jugendarbeit im Verein tätig, organisiert diesen Abend. 24.10.2019, kurz vor 20:00 Uhr: Eine Band sagt kurzfristig ab wegen Krankheit. Für 2 Bands und 2 Sängerinnen mit Ihren musikalischen Begleitern steht der Soundcheck bevor. Knapp vor 20.00 Uhr haben wir es dann geschafft und alle waren Gott sei Dank zufrieden. Heute stehen erfahrene junge Musiker auf der Bühne und sehr unerfahrene.

Michelle Wildmann, 15 Jahre, noch sehr aufgeregt macht den Anfang dieser Jungendkulturnacht. Sie singt erst zum zweiten mal überhaupt öffentlich und als sie anfängt, ist es mucksmäuschen still. Michelle und ihr Begleiter Julian Chris, 15 Jahre, am Klavier schaffen es innerhalb von wenigen Sekunden alle Zuhörer in den Bann zu ziehen. Eine wunderschöne Stimme – und das ohne Gesangsunterricht oder irgendwelche Schulungen. – Als ich mich umhöre, sind sich alle einig, dass in den beiden ein großes Talent steckt. Ich freue mich riesig, sie hier auf die Bühne eingeladen zu haben.

The Windows, weil es The Doors schon gibt: Eine Schülerband der Jugendmusikschule Südl. Breisgau mit 15-jährigen Schülern vom Faustgymnasium Staufen, Waldorfschule Freiburg und Realschule Heitersheim, die noch einen Basspieler in Ihrer Altersklasse suchen. Arjuna Hummert (Drums), Jona Ortlieb (Gitarre), Anna-Lena Beck (Gesang), Chris Pollmann am Bass (Coach). Eine junge Band, die sich auf Rockcover spezialisiert hat. Von Green Day, Nirvana, White Stripes, Offspring, Nickelback … Knackig, aber kein Metal- Hart, aber nicht behaart- Plus, aber kein Blues…. Diese Band gibt es ungefähr ein Jahr und heute ist ihr dritter Auftritt. Man merkt am Anfang noch, dass alle recht nervös sind – am wenigsten noch der Schlagzeuger der sich richtig auf seinen Auftritt freut. Nach dem ersten Stück werden sie mutiger und wollen am liebsten den ganzen Abend weiterspielen. So ist es denn nicht verwunderlich, dass noch eine Zugabe gefordert wurde. Bravo!

Lizzy Blume wollte zunächst nur einen Song performen und sich von Ihrem Vater Christoph Hüllstrung, Pianist und Schauspieler begleiten lassen. Nach zwei Wochen wurde erhöht auf zwei Songs und ihren Bruder Lucas Blume, ein erfahrener Schlagzeuger. Letztendlich stand die quirlige 18 Jährige mit drei Songs, einer kompletten Band und 3 Freundinnen auf der Bühne. Lissy gnießt die Bühne in vollen Zügen und unterhält das Publikum. Rehab von Amy Winehouse, dass muss man sich erst einmal trauen. Mit drei weiteren Freundinnen hat sie kurzfristig den Wintersong 4- stimmig eingeübt. Chapeau! Das ist etwas besonderes und der Applaus ist groß.

THE FUZZ: mit David Franki an der Gitarre, Jonas Rautenberg am Bass, dem erfahrenen Schlagzeuger Lukas Blume und dem Sänger sowie Rhythmusgitarristen Timo Wehrle kann man sich auf tollen Bluesrock freuen. Damit war nicht zu viel versprochen. Schon beim Soundcheck war klar, es braucht nicht viel, sie sind ein eingespieltes Team und jeder einzelner erfahren und schon Bühnenerprobt. Nicht nur die coolen Gitarrensolis, auch der Schlagzeuger überbrückt das Umstimmen der Gitarre mit einem fulminanten Schlagzeugsolo. Timo Wehrle bringt die Meute in Stimmung mit seiner Bühnenshow und seinem Witz. Grandios. Ein toller Abschluss! DANKE an alle MusikerInnen! Es war wieder ein toller Abend.

Do., 03.10.2019, 20,30 Uhr: BlueFunksession NO 8

Wir freuen wir uns Euch Britta als neues „Herz und Seele“ der BlueFunk Sessions vorstellen zu dürfen. Somit sind die Mitglieder unseres Stammteams nun Britta Allies (voc) Schroeder (dr.), Johnny Gomer (git, Voc) und Rainer (bass)

Als Gast dürfen wir diesmal Christian Kube an den Keyboards haben.

Britta hat it Ihrer sowohl klassischen wie auch Jazzausbildung eine ungeheure musikalische Bandbreite. Operndirektor Wolf Widder beschrieb sie 2014 als „das Mädchen mit der Silberstimme“ als sie das Casting zu „Side-by-Side – das Musicalprojekt“ gewann. Im Klassischen Gesang erhielt sie einen ersten Preis beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“ und wurde 2015 mit dem Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung Karlsruhe aufgezeichnet. Seit September 2016 studiert sie Jazz/Rock/Pop im Hauptfach Gesang an der Hochschule Macromedia am Campus Freiburg. Weiter spielt sie Klavier und Saxofon.

Die Auszüge aus der Setliste lassen für den 3. Oktober wieder viel Spannendes erwarten. Der Bogen spannt sich von den Commodores über Shemeika Copeland, die Emotions, Ella Fitzgerald, Pink Floyd, Aretha Franklin, John Mayer, Joni Mitchell bis Leon Russell. Aber auch sehr zeitgemäßes von Bruno Mars, Ed Sheeran oder Kate Perry dürft Ihr erwarten.

Die Veranstaltung beginnt wie immer um 20:00 Uhr im historischen Gewölbekeller des Gasthaus Schiff, Schwarzwaldstraße 82, 79102 Freiburg. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Musiker wird gebeten.

Mo., 14.10.2019, 20.00 Uhr: Maxoom (D)

Die Band Maxoom wurde im Frühjahr 2001 von Bernhard Justus (guit/voc) Love Persson (bass) und Sven (Lucky) Luke (dDie Band Maxoom wurde im Frühjahr 2001 von Bernhard Justus (guit/voc) Love Persson (bass) und Sven (Lucky) Luke (dr) gegründet. Sie spielen Electric Blues, eine härtere Form des Blues. Ihr Repertoire besteht neben eigenen Stücken aus Songs der großen Bands aus der Electric Blues Ära der späten Sechziger Jahre wie Cream, Mountain oder der Jimi Hendrix Experience, wobei die Songs der eben genannten Bands oft nur das Gerüst liefern für eigene Improvisationen.

Warum Maxoom diese Stücke spielen?
Möglicherweise aus dem selben Grund, warum ein klassisches Orchester Beethoven spielt.
endrix

Do., 24.10.2019, 20 Uhr: Jugendkulturabend

In Kooperation mit der Musischule Musik Werk zeigen talentierte Musikschüler ihr Können.

Meilin Schneider (Gesang) , Joshua Winterhalder (Ukulele), Nils Mahler am Schlagzeug präsentieren gekonnt Stücke von Ihrem Idol Billie Ilish.

Michelle Wildmann (Gesang), wird begleitet durch Julian Chris am Klavier. Eine tolle Entdeckung bei einem Konzert des Wentzinger Gymnasiums.

Lissy Blume. singt Rehab von Amy Winehouse und wird von Ihrer Familie begleitet. Ein besonderes Vergnügen.

THE FUZZ: mit David Franki an der Gitarre, Jonas Rautenberg am Bass, den erfahrenen Schlagzeuger Lukas Blume und den Sänger sowie Rhythmusgitarristen Timo Wehrle kann man sich auf tollen Bluesrock freuen.

THE WINDOWS: Schülerband der Jugendmusikschule Südl.Breisgau mit 15-jährigen Schülern vom Faustgymnasium Staufen, Waldorfschule Freiburg und Realschule Heitersheim. Arjuna Hummert (Drums), Jona Ortlieb (Gitarre), Anna-Lena Beck (Gesang), Chris Pollmann am Bass (Aushilfe). Sie spielen Rockcoversongs von Green Day, Nirvana, White Stripes, Offspring, Nickelback …Knackig, aber kein Metal- Hart, aber nicht behaart- Plus, aber kein Blues….

Mo., 28.10.2019, 20.00 Uhr: David Blair (Can)

David Blair, kanadischer Singer/Songwriter, bekannt für sein immer präsentes Lächeln, seine kurzweiligen Geschichten sowie für seine energiegeladenen Tanzbewegungen, wird von seinen Fans und von Musikexperten als charismatisch, charmant, herzlich und „ansteckend fröhlich“ beschrieben. Seine wandlungsfähige Stimme bringt ein breites Spektrum von Gefühlen und Tönen mühelos zum Ausdruck. Höhepunkte seiner Karriere war ein Auftritt bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver 2010 und ein gemeinsamer Auftritt mit Juno Award Gewinner Nickelback,
K’Naan und Colin James. Bereits 2007 zeigte er sein Songwriting-Talent, als er mit seinem Debut-Album „Hard to Control“ den Best Contemporary Album Award gewann und den zweiten Platz für den Best Adult Contemporary Male Artist beim Toronto Exclusive Magazine Awards erhielt.

Davids Wohnsitz ist derzeit Berlin. Er tourt quer durch Europa. Auf Tour wird David von seinem Schlagzeuger und Background Sänger „Schroeder“ begleitet.

Accessibility Toolbar