Freiburger Blues Association

Dein Warenkorb

05.08.2021 – Solid Air features Mattis Friske (dr.)

Wo norddeutsches Blut auf badische Gelassenheit trifft entsteht ein spannender Dialog. Nordlicht Pia Zaschke und der aus Freiburg stammende Gitarrist Notker Tilgner kennen sich schon sehr lange, haben sich musikalisch allerdings erst im Jahr 2020 neu entdeckt und das Duo „Solid Air“ gegründet. Während die Stimme von Pia Zaschke eine Authentizität des Gefühls vermittelt – eindringlich und voller emotionaler Intensität, zeichnet sich das nuancenreiche Gitarrenspiel von Notker Tilgner durch eine stilistische und klangliche Weite aus. Zwischen den beiden entsteht ein lebendiger Dialog voller verspielter Leichtigkeit und überraschender Klangelemente. Dabei werden sie von Mattis Friske an den Drums wirkungsvoll unterstützt. Für das Publikum entwickelt sich so eine abwechslungsreiche Reise durch auserwählte Stücke im Grenzbereich von Folk, Blues, Rock und Jazz. Hier wird nicht einfach nur gecovert. Das Duo „Solid Air“ arrangiert die Stücke neu und präsentiert sie live mit einer überzeugenden Leidenschaft, als entstammten sie ihrer eigenen Feder. Unplugged und lebendig – ehrliche Musik, die unter die Haut geht.

Mattis Friske

06.08.2021- Snooks

Sie spielen den Blues, einfach nur den Blues und genießen das Gefühl nur für Zuhörer wahrnehmbar zu sein, die sie tatsächlich hören wollen. Und
mit der Zeit wuchs die Zahl der Begeisterten und die Nachfrage. Und so spielen sie ihn immer noch – so wie man ihn fühlen will – den Original-Blues. Aus den alten Stories und den unterschiedlichsten Genre des Blues und deren verschiedensten Interpreten spielen DD Mende (git.) und Mike Schneider (voc../Harp) Johnny B.Gomer (bass) und Jürgen Bürklin (dr.) heute das, was durch sie hindurchgeht und erzählen Blues-Stories und
ihre eigenen.

13.08.2021 – Dave Goodmann & Groove Minister

Diese beiden sind viel mehr als nur ihre Musik! Dave Goodman (voc., git.) und Martin Röttger (Cajon und Percussions) schmieden eine meisterhafte, kraftvolle, souveräne Americana mit tiefen Wurzeln im Blues, die durch seine musikalischen Fähigkeiten verblüfft. Aber vielmehr ist das interaktive Zusammenspiel was das Duo wie eine große Band klingen lässt! Durch diese kreative eigenständige Art ein Repertoire immer wieder neu zu gestalten, wird jedes Konzert dieses Ensembles zu einem einmaligen Erlebnis.

19.08.2021 – Blue Funk Special „Motown“, feat. Linda Owoo, Tino Gonzales und Boris Lau

Motown ist das legendäre Soul Label, welches Künstlern wie James Brown, Diana Ross, Stevie Wonder, Temptations, Michael Jackson und vielen großen Namen mehr den Weg in ihre Karrieren bereitet hat.

Motown Songs in einer kleinen Besetzung im Biergarten zu präsentieren ist natürlich eine Herausforderung. Zumal das ganze „nearly unplugged“ und einem Loota Percussion Drumset. Da trifft es sich besonders gut, dass ein Team der früheren Soulutions auf Tino Gonzales (git, voc) trifft, der als Gitarrist und Produzent schon viele Motown Größen im Studio und auf der Bühne begleitet hatte und diese nach wie vor zu seinen engen persönlichen Freunden zählt.

Im Mittelpunkt aber steht selbstverständlich Linda Owoo (voc), Vielen noch in Erinnerung als charismatische Frontfrau der Soulutions, die zusätzlich von ihren früheren Bandkollegen Boris Lau (keyb), Berthold Blau (dr) und Rainer T. (b) unterstützt wird.

Es empfiehl sich sofort die Platzreservierungen im Schiff vorzunehmen: Biergarten des Hotel Restaurant Schiff, Schwarzwaldstraße 82, 79104 Freiburg, Reservierungen unter tisch@freiburgerschiff.de

20.08.2021 – Tube7 spielt Neil Young

Tube 7 ist eine Rockband aus der Regio, welche auf zahlreichen Clubgigs und Festivals immer wieder auf sich aufmerksam macht. Durch ihren eigenständigen Sound sorgen sie für eine erfrischende und interessante Abwechselung vom Mainstream. Anlässlich zum „Akustik-Sommer“ im Gasthaus Schiff in Freiburg spielt die Band dieses Mal nicht ihre eigenen Songs, sondern bekannte Werke von der kanadischen Musikerlegende Neil Young. Die Besetzung: Jörg Geyler (git.,voc. harp), Carsten Auerbach (dr.), Oliver Boness (bass).

26.08.2021 – Fire of Soul

Die normalerweise achtköpfige Band tritt diesmal in reduzierter Besetzung auf (git., bass, dr., piano, voc.). Die virtuosen Arrangements und großartigen Soli der Musiker tragen zu dem typischen Groove der Band bei.  Heiße Rhythmen und Gespür für die  Authenzität  des Soul der 60er Jahre werden in einer lebendigen Show dargeboten und Klassiker wie Sam & Dave „Knock on wood“, James Brown „I feel good“, sowie Otis Redding „Dock of the bay“ oder Albert King´s „Shake“,  „My babe“, werden zu neuem Leben erweckt. Auch in kleiner Besetzung darf man sich auf diese Band freuen, die von Spielfreude sprüht und die die deutsch-französische Freundschaft in perfekte Harmonien umsetzt.

27.08.2021 – Tiny Ballroom Orchestra

Weltoffen und doch intim, mit voller Wucht, aber zart besaitet führen die Sängerin Birte Schöler und der Gitarrist Ingmar Winkler durch ihre musikalische Welt. 

Birte Schöler besticht mit warmer Stimme genauso wie mit rauer Bluesröhre, ihre Stimmfärbung und ihr breites Dynamikspektrum lassen Gänsehaut-Feeling aufkommen. Das Theater in Freiburg und das Musiktheater-Ensemble Good Company wissen ihr Talent zu schätzen.

Ingmar Winkler schafft es, Bass, Begleitung und Solo gleichzeitig in einem Song zu spielen und zaubert aus der Gitarre ein kleines Orchester. Dabei hilft ihm sowohl seine klassische Ausbildung als auch seine langjährige Band-Erfahrung. Er ist im Jazz genauso zuhause wie im Rock. 

Das Duo klingt bluesig, funky, häufig mit einer Portion Jazz versetzt. Ihre CD „Close up“ erschien 2014.

27.08. – 29.08.2021: 5. Dreyland-Bluesfestival

In unserer Region gibt es ein kleines feines Bluesfestival: Das 5. Dreyland-Bluesfestival in Schopfheim, Wehr und Bad Säckingen präsentiert unter dem Motto „Vom Chicago-Style zum Blues-Rock“ ein abwechslungsreiches Programm mit tollen Bands: Vanja Sky, Laura Cox, Electrified Soul, Walter Trout, Flo Bauer und Kai Strauss.

Nicht nur die Musik wird begeistern, auch die Locations sind immer einen Besuch wert. Weitere Infos: https://www.dreylandblues.de/

Der Beginn jeweils 19:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr. Das Festival wird bewirtet.

Karten kosten im Vorverkauf 19,- € , an der Abendkasse 23,- €

Vorverkauf (gebührenfrei): Sigrid’s Bastel-Lädele, Schopfheim, Tourist-Info Wehr und Bad Säckingen und per Mail: Vorverkauf@exbluesive.org

In unserer Region gibt es ein kleines feines Bluesfestival: Das 5. Dreyland-Bluesfestival in Schopfheim, Wehr und Bad Säckingen präsentiert unter dem Motto „Vom Chicago-Style zum Blues-Rock“ ein abwechslungsreiches Programm mit tollen Bands: Vanja Sky, Laura Cox, Electrified Soul, Walter Trout, Flo Bauer und Kai Strauss.

Nicht nur die Musik wird begeistern, auch die Locations sind immer einen Besuch wert. Weitere Infos: https://www.dreylandblues.de/

Der Beginn jeweils 19:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr. Das Festival wird bewirtet.

Karten kosten im Vorverkauf 19,- € , an der Abendkasse 23,- €

Vorverkauf (gebührenfrei): Sigrid’s Bastel-Lädele, Schopfheim, Tourist-Info Wehr und Bad Säckingen und per Mail: Vorverkauf@exbluesive.org

Accessibility Toolbar