Freiburger Blues Association

Dein Warenkorb

Tunnel-der-Liebe

25.10.2025 Ukraine Benefiz Konzert- Donata Chiari Einlass: 17:00h – Konzertbeginn: 18:00h!

„Ihr seid nicht alleine!“
Das ist die Botschaft an die Menschen in der Ukraine:
Die „Ukraine-Hilfe“ veranstaltet dieses einmalige Benefiz-Konzert mit einem direkten Live-Stream hinaus in die Welt von der Bühne aus dem historischen Gewölbekeller des Gasthauses „Schiff“.
Für die musikalischen Unterstützung haben sich hervorragende Musiker*innen der FBA zusammengefunden, u.a. mit der Sängerin Donata Chiari aus Bologna(Italien) und dem Gitarristen David Franki .
Dieses Konzert wird weltweit auf YouTube übertragen. Der Ukrainische AITO- Reiseveranstalter will dieses Konzert in der Ukraine an vielen öffentlichen Plätzen zeigen.

Jugendkulturabend

22.10.2025 – Jugend-Kulturabend – Einlass: 19:30h – Konzertbeginn: 20:00h

Die dritte Dimension

Kim Goldschmidt, Nelli Goldschmidt, Jule Eich spielen seit etwa einem Jahr zusammen. Sie haben als Trio großen Gefallen daran. gefunden sich in der Musik auszuprobieren. Sowohl bei der Auswahl
der Stücke, als auch die Instrumentierung variieren immer wieder, sodass jede/r von ihnen seine Ideen einbringen kann. Unter anderem spielen sie gerne Blues, Rock & Pop

Level 4

ursprünglich waren sie zu viert, daher der Bandname. Doch nun sind sie 5 junge Musikerinnen und Musikern.
Level 4 spielt deutschsprachige Pop- und Rocksongs von Sarah Connor, Udo Lindenberg, Silbermond, Lea, Juli u.a. Bands. Es sind sowohl rockjg, groovige Titel im Programm wie auch ruhige Songs, die
unter die Haut gehen. Die Auswahl der Songs wird immer gemeinsam und in Absprache mit Bandcoach Joachim Storl getroffen.
Besetzung:
Inja Siebold (17): Gesang und Akustikgitarre
Leonie Schmitt (15): Akustikgitarre
Robin Osthof (18): E-Gitarre
Leon Belle (17): E-Bass
Jonas Besser (14): Schlagzeug

Teresa und Lino

Teresa Miguel und Lino Buchholz sind Nachwuchsmusiker aus dem
freiburger Raum. Mit zweistimmigem Gesang und Gitarre interpretieren
sie ihre Lieblingssongs mit viel Soul auf zuvor ungehörte Art.

Kiara Gramer

23.10.2025 Tube7

Am Besten treffen noch die Genre-Bezeichnungen Nu-Rock oder Alternative, und doch ist die Musik von Tube7 etwas umfangreicher. Verschiedenste Stilformen verschmelzen zu einem eigenständigen, modernen Sound, welcher sich angenehm spürbar von der Masse abhebt.

Blues and Boogie Kartell

16.10.2025. Blues and Boogie Kartell

Snooks fällt krankheitsbedingt leider aus. Für sie springt dankensweise das hervorragende „Blues and Boogie Kartell“ ein.

Letztes Jahr feierte diese Band ihre Premiere im Schiff – erstmals in dieser Besetzung: Miguel „Miggs“ Costa am Bass und Gesang, Tobi Regulich am Schlagzeug sowie Dominik Lohmann an Gitarre und Gesang.

Es folgten zahlreiche weitere Auftritte sowohl regional als auch überregional. Ihr Sound vereint Funk, Blues, Boogie und Rock zu einer mitreißenden Mischung, die bereits den groovigen Beat anklingen lässt. Das Blues und Boogie Kartell wird euch ein musikalisches Angebot machen, dass ihr nicht ablehnen könnt….

Willi and the Bandits

09.10.2025 Wille & The Bandits

Wille and the Bandits haben sich zu einer festen Größe in der globalen Rockmusikszene entwickelt und werden von Kritikern und Rocklegenden gleichermaßen für ihre mitreißenden Auftritte und ihren innovativen Sound gelobt. Die Band, die mit Bands wie Led Zeppelin und Pink Floyd verglichen werden kann, bewegt sich nahtlos zwischen donnerndem, rifflastigem Rock und akustisch geprägten, emotionalen Klanglandschaften. Ihr dynamischer Einsatz von Streicherarrangements, oszillierenden Delays und den mitreißenden Lap-Steel-Gitarrensoli verleiht ihrer Musik filmische Tiefe. Gleichzeitig beschwören ihr rhythmischer Groove und ihre leidenschaftliche Gesangsphrasierung den Geist des John Butler Trios herauf und schaffen ein genreübergreifendes Erlebnis, das das Publikum in seinen Bann zieht.

Aus bescheidenen Anfängen in Cornwall stammend, blieb die Band ihren ländlichen Wurzeln treu und ließ sich von den sanften Hügeln und der rauen Küste der Region inspirieren. Diese Verbundenheit zu ihrer Heimat verleiht ihrer Musik einen Hauch von Eskapismus und rebellischem Geist und spiegelt den unabhängigen Ethos wider, für den Cornwall seit Jahrhunderten bekannt ist. Während viele Bands auf der Suche nach der Musikindustrie in urbane Zentren ziehen, haben Wille and the Bandits den Spieß umgedreht: Sie blieben ihren Wurzeln treu und wurden stattdessen von der Musikindustrie verfolgt. Diese Authentizität fand bei Fans und Kritikern gleichermaßen Anklang und verhalf ihnen zu einer treuen Anhängerschaft auf der ganzen Welt.

Ihr Engagement für einen frischen Bluesrock-Ansatz hat ihnen Anerkennung als einer der überzeugendsten Live-Acts der heutigen Szene eingebracht. Die für ihre energiegeladenen Auftritte bekannte Band wurde von BBC Radio 1 zu einer der zehn Bands gekürt, die man beim Glastonbury Festival gesehen haben muss. Sie wurden außerdem eingeladen, in der legendären deutschen Fernsehsendung Rockpalast aufzutreten, einer globalen Institution, die dafür bekannt ist, die größten Musiker der Welt zu präsentieren.

Wille and the Bandits haben die Bühne mit Kult-Acts wie Deep Purple, Status Quo, Joe Bonamassa, dem John Butler Trio und Warren Haynes geteilt und sich so einen festen Platz in der Rock-Elite gesichert. Zu ihren Festivalauftritten zählen renommierte Events wie das Isle of Wight Festival, Boardmasters, BosPop in den Niederlanden, das Fusion Festival in Deutschland und Playing with Fire in den USA sowie Hunderte weiterer großer Festivals weltweit. Besonders hervorzuheben ist ihre Auswahl für die Olympischen Spiele in London – ein Beleg für ihren Status als einer der besten Live-Acts Großbritanniens – und ihr Auftritt als Headliner einer von Kritikern gefeierten Show im Iridium on Broadway in New York City im Jahr 2019.

Wille and the Bandits tourten ausgiebig durch Europa, die USA und Australien und begeistern ihr Publikum mit ihrem genreübergreifenden Sound und ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz. Ob mitreißende Rockhymne oder introspektive Akustikballade – die Fähigkeit der Band, eine emotionale Verbindung zu ihren Zuhörern aufzubauen, zeichnet sie aus. Während sie ein bleibendes Erbe schaffen, bleiben Wille and the Bandits an der Spitze des modernen Bluesrock, ein Beweis für ihre kompromisslose Kunstfertigkeit und ihren unermüdlichen Antrieb.

Willi and the Bandits
Electrofied Soul

02.10.2025 Electrified Soul

Die Bluesrockband Electrified Soul schafft es immer wieder bei Liveauftritten das Publikum
mitzureißen, zum Tanzen zu bringen und die Seele mit ihrem unverkennbaren Sound zu
elektrifizieren – eine Wohltat für Seele und Geist.


Doch nicht nur das Publikum wird durch die unverkennbare kraftvolle Bluesstimme von
Sängerin Alexis Camara unter Strom gesetzt. Auch die Band um den virtuosen Gitarristen
Fabian Brugger zeigt bei ihren Livegigs den amerikanischen Blues, der direkt und ungefiltert
aus ihrer Seele kommt.
Alexis Camara (voc), Fabian Brugger (git / voc), Lars Rippel (b), André Sidler (keys) und
Mathias Fries (dr) stehen für den soliden und ehrlichen Sound der Südstaaten und Chicago.
Diese Musik und die Blueskultur treiben die Musiker, die aus dem Südschwarzwald und der
Schweiz kommen, an stets aus tiefster Leidenschaft zu spielen und ihre eigenen Songs zu
schreiben.
Ein derart frischer und echter Blues-Sound mit einer ordentlichen Portion Power, Feeling und
Dynamik lässt das Publikum glauben, es sei in einem BBQ Roadhouse in Austin oder einem
Juke-Joint in Louisiana.
Die in 2009 gegründete Combo spielte nicht nur in einigen europäischen Ländern, sondern
spielte auch Konzerte mit Walter Trout, Henrik Freischlader, Lance Lopez und The Forty Fours.
Auch Bluesgrößen wie Robben Ford und Louisiana Red sind schon auf Electrified Soul
aufmerksam geworden, nach dem die Band 2011 in Monza den Bianca Blues Festival Contest gewonnen hatte und mit beiden spielen durfte.
2022 erschien das dritte Studioalbum namens „61“, das eine Anspielung an den berühmten
Highway 61 und eine Reise durch die Geschichte des Blues ist.
[Web] www.electrified-soul.com
[Facebook] www.facebook.com/ElectrifiedSoulMusic

Accessibility Toolbar