Freiburger Blues Association

Dein Warenkorb

01.04.2019 – Formentera Guitar Night

Am 01.04.2019 veranstaltet der Freiburger Blues Association e.V. (FBA) eine „Formentera Guitar Night“ im Gasthaus Schiff in Freiburg.

2 Gitarristen und 2 Bassisten, darunter Rainer Trendelenburg, Vorstand des FBA, trafen Mitte April 2018 auf der Balearen Insel bei Ecki Hofmann in der Gitarrenbauschule zusammen. Von der rohen Holzplanke zum Wickeln der Tonabnehmer fertigen die Teilnehmer in den nächsten drei Wochen ihre selbst in Handarbeit. Das traditionelle Bad der Gitarrenbodys im Mittelmeer sorgt nach mystischen Berichten für den typischen Balearen Sound.

Schon auf der Insel wurde fleißig miteinander musiziert. Was liegt näher, als dass sich nun der Berliner Jazzgitarrist Ernst Pelzer, der Züricher Filmkomponist Ivan Künzli, der Frankfurter Bassist Patrick Dausner und Rainer Trendelenburg zu einem Konzert mit ihren Formentera Gitarren im Schiff in Freiburg zusammenfinden. Hinzu stößt Tino Gonzales, der die vier mit Rainers 2001 auf Formentera selbst gebauten Gitarre unterstützen wird.

Auf dem Programm stehen spannende Stücke u.a. von Cake, Eric Clapton, John Mayer/Nick Ashford, Queen, Leon Russel oder Jimmy Witherspoon.

Mario Zedda (voc), Christoph Hüllstrung (keyb) und Amr Hussein (drums) sorgen dafür, dass die Stücke richtig zur Geltung kommen und die Konzertbesucher dieses einmalige Erlebnis genießen können.

Den zweiten Teil des Abends gestaltet eine FBA Member Band unter Leitung von Norbert „Grille“ Roth.

Bild: Copyright: Ekkehard Hoffmann, Dipl.Ing.

 

08.04.2019 – Fire of Soul

Fire of Soul mit Musikern aus dem Elsass und Südbaden präsentieren ein Repertoire von populären Soulklassikern von Otis Redding, Ray Charles bis Buddy Miles, welche zum Tanzen, zum Swingen sowie zum Zuhören anregen. Grenzübergreifend wie die Band ist ihre Musik. Auch der Einfluss von Rythm ‚n‘ Blues und Blues ist nicht zu überhören. Die Formation überzeugt mit einem Gespür für Rhythmus und Groove in der Interpretation dieser Klassiker.

Im September 2013 formierte sich die Gruppe Fire of Soul aus der Zusammenarbeit von Gitarrist Alain Koutenay, sein Bruder den Bassisten Chris Koutenay und Schlagzeuger Tommy Beck.

Aktuell hat sich die Band mit dem Sänger und Frontman „Little Walter“ aus Freiburg verstärkt, welcher mit seiner rauen Stimme und grandiosem Entertainment der Band einen neuen Ausdruck verleiht. Keyboarder Michael Summ bringt sein Können und Sinn für Klavier ein und bereitet einen soliden Klangteppich für die Band. Der Saxophonist Michael Zolg und der Trompeter Bruno Peraud bereichern mit ihren virtuosen Arrangements und großartigen Solis den typischen Groove von „Fire of Soul“.

15.04.2019 – Open Club Session

Im Rahmen der Open Club Stage steht unsere Bühne für Eure Session zur Verfügung. Eine unserer Hausbands sichert auch für den einzelnen Gast die passende Begleitung. Koordiniert und moderiert wird das Ganze von Nick Bisognano, alias Mr. ROCKIN´CARBONARA.

PA und Backline sind vorhanden, Ihr müsst nur noch Eure Instrumente mitbringen.

29.04.2019 – Dave Goodman & Martin Röttger

Diese beiden sind viel mehr als nur ihre Musik! Dave Goodman (Gesang und Gitarre) und Martin Röttger (Cajon und Percussions) schmieden eine meisterhafte, kraftvolle, souveräne Americana mit tiefen Wurzeln im Blues, die durch seine musikalischen Fähigkeiten verblüfft. Aber vielmehr ist das interaktive Zusammenspiel was das Duo wie eine große Band klingen lässt! Durch diese kreative eigenständige Art ein Repertoire immer wieder neu zu gestalten, wird jedes Konzert dieses Ensembles zu einem einmaligen Erlebnis…

Dave Goodman (Canada)

Songwriter, Sänger, Gitarrist: Dave Goodman kann wirklich alles! Seine autobiographische Kompositionen, seine unverwechselbare Stimme und sein geniales Gitarrenspiel gewährleisten weltweit dem Kanadier eine wachsende Anerkennung. Mit seiner anglo-amerikanische und irisch-keltische Musikerbe, zaubert der ehemalige Weggefährte von Peter Maffay und Joan Armatrading eine magische Musik, die authentisch, pfiffig und raffiniert erschallt.

Martin Röttger (Schweden)

Martin Röttger, alias Groove Minister, gilt ohne Zweifel als alter Hase im Geschäft. Der gebürtige Schwede hat, unter anderen, Chuck Berry, Junior Wells, The Spencer Davis Group, Ian Anderson (Jethro Tull), Robben Ford (L.A. Express), Louisiana Red, Tony Sheridan und Vince Weber begleitet. Er hat das «Cajon» als vollwertigen Schlagzeug-Ersatz etabliert und seine ungebremste Spielfreude löst beim Publikum Begeisterungsstürme aus, ob in Europa, in den USA oder in Russland.

Accessibility Toolbar