21.10.2021 – Boogie Project
Boogie Project wurde 1998 von Enzo Randazzo gegründet, als er eine Reihe von Musiker aus der Region um sich scharte, um sich weiterhin seiner Leidenschaft, dem Blues und Boogie, widmen zu können. Die Gruppe bietet eine breite Palette von interpretierten und eigenen Songs aus den Stilrichtungen Blues, Boogie, Swing und Rock`n Roll und hat in zahlreiche Auftritte in Bluesclubs, bei Festivals und Privatveranstaltungen gespielt.
- Enzo Randazzo (Schlagzeug, Waschbrett). Der gebürtiger Sizilianer und Initiator von Boogie Project ist in der Regio gut bekannt als Waschbrett Spezialist und als Blues- und Boogiemusiker und kann auf viele Jahre Bühnenerfahrung bei diversen Konzerten und Festivals im In- und Ausland zurückblicken.
– Kai Linde (Gitarre, Gesang). Neben dem Rockabilly-Sound gehören zu Kai`s musikalischen Vorlieben Blues und Boogie, was er durch virtuoses Spiel an der Gitarre zum Ausdruck bringt. Stilsicher beherrscht er sämtliche Erscheinungsformen dieser Mitreisenden Musik, wie z.B. das Spielen mit der slideguitar, und kombiniert seine Fingerfertigkeit mit einer ausdrucksstarken Bluesstimme.
– Hans-Bodo Hartmann (Gitarre, Gesang). Neben dem Swing-Sound gehören zu Hans-Bodos musikalischen Vorlieben Blues und Boogie und Rock`n Roll. Der Sänger und Gitarrist Hans Bodo Hartmann gilt weit über Freiburg hinaus als einer der profiliertesten Rhythm & Blues Interpreten. Seine ausdrucksstarke Stimme und sein mitreißender Gitarrenstil prägen den bluesigen Touch bei Boogie Project!
– Dr. Mark Wunderlich (Boogie Piano,Gesang). Der Pianist von Boogie Project kann auf eine Klassische Ausbildung an seinem Instrument zurückblicken, was das Fundament für sein Pianospiel darstellt. Die meisten Stücke werden mit dem Walking Bass der linken Hand unterlegt, was kennzeichnend für den stark rhythmusgeprägten Boogie-Woogie ist.
Freuen sie sich unter dem Motto: „Let the good times roll“

The Windows, weil es The Doors schon gibt: Eine Schülerband der Jugendmusikschule Südl. Breisgau mit 15-jährigen Schülern vom Faustgymnasium Staufen, Waldorfschule Freiburg und Realschule Heitersheim, die noch einen Basspieler in Ihrer Altersklasse suchen. Arjuna Hummert (Drums), Jona Ortlieb (Gitarre), Anna-Lena Beck (Gesang), Chris Pollmann am Bass (Coach). Eine junge Band, die sich auf Rockcover spezialisiert hat. Von Green Day, Nirvana, White Stripes, Offspring, Nickelback … Knackig, aber kein Metal- Hart, aber nicht behaart- Plus, aber kein Blues…. Diese Band gibt es ungefähr ein Jahr und heute ist ihr dritter Auftritt. Man merkt am Anfang noch, dass alle recht nervös sind – am wenigsten noch der Schlagzeuger der sich richtig auf seinen Auftritt freut. Nach dem ersten Stück werden sie mutiger und wollen am liebsten den ganzen Abend weiterspielen. So ist es denn nicht verwunderlich, dass noch eine Zugabe gefordert wurde. Bravo!
Lizzy Blume wollte zunächst nur einen Song performen und sich von Ihrem Vater Christoph Hüllstrung, Pianist und Schauspieler begleiten lassen. Nach zwei Wochen wurde erhöht auf zwei Songs und ihren Bruder Lucas Blume, ein erfahrener Schlagzeuger. Letztendlich stand die quirlige 18 Jährige mit drei Songs, einer kompletten Band und 3 Freundinnen auf der Bühne. Lissy gnießt die Bühne in vollen Zügen und unterhält das Publikum. Rehab von Amy Winehouse, dass muss man sich erst einmal trauen. Mit drei weiteren Freundinnen hat sie kurzfristig den Wintersong 4- stimmig eingeübt. Chapeau! Das ist etwas besonderes und der Applaus ist groß.
THE FUZZ: mit David Franki an der Gitarre, Jonas Rautenberg am Bass, dem erfahrenen Schlagzeuger Lukas Blume und dem Sänger sowie Rhythmusgitarristen Timo Wehrle kann man sich auf tollen Bluesrock freuen. Damit war nicht zu viel versprochen. Schon beim Soundcheck war klar, es braucht nicht viel, sie sind ein eingespieltes Team und jeder einzelner erfahren und schon Bühnenerprobt. Nicht nur die coolen Gitarrensolis, auch der Schlagzeuger überbrückt das Umstimmen der Gitarre mit einem fulminanten Schlagzeugsolo. Timo Wehrle bringt die Meute in Stimmung mit seiner Bühnenshow und seinem Witz. Grandios. Ein toller Abschluss! DANKE an alle MusikerInnen! Es war wieder ein toller Abend.